+++ In der Nacht 4./5. April 2024 von ca. 21:30 Uhr bis ca. 3:30 Uhr massive Beeinträchtigungen auf den S-Bahn-Linien S2, S8 und S9 wegen kurzfristigen Bauarbeiten. Informationen im Internet unter www.bahn.de oder im DB Navigator. +++
+++ Die Gewerkschaft ver.di hat Fahrerinnen und Fahrer der U- und Straßenbahnen in Frankfurt am Mittwoch, 12. Februar 2025, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. +++ Es ist damit zu rechnen, dass von Betriebsbeginn an alle U-Bahn- und Straßenbahn-Linien vom Streik betroffen sind. S-Bahnen, Regionalzüge sowie Busse verkehren planmäßig und können viele gute Alternativen bieten. Besonders im Busverkehr ist mit einer höheren Nachfrage zu rechnen. Informationen vor Fahrtantritt im Internet unter www.rmv-frankfurt.de. +++

RMV erhöht Fahrpreise am 1. Januar 2016

Der Aufsichtsrat des RMV hat auf seiner Sitzung am 9. Juli 2015 die Erhöung der Fahrpreise um 1,85 Prozent beschlossen. Zum 1. Januar 2016 tritt die Anpassung in Kraft.

Der Aufsichtsrat des RMV hat auf seiner Sitzung am 9. Juli 2015 die Erhöung der Fahrpreise um 1,85 Prozent beschlossen. Zum 1. Januar 2016 tritt die Anpassung in Kraft.

Statt wie bisher 2,75 Euro kostet ab 1. Januar die Einzelfahrt in Frankfurt 2,80 Euro. Der RMV begründet die Erhöhung mit gestiegenen Kosten für Stationen, Energie und Trassen sowie für Personal und Fahrzeuge.

2016_RMV-Tarife Frankfurt_web

Umstellung der Wochen- und Monatskarten auf elektronisches Ticket

Jahreskartenkunden sowie Schülerinnen und Schüler nutzen bereits das eTicket RheinMain. Auch Monats- und Jahreskarten des Erwachsenentarifs werden ab 1. Januar 2016 an Fahrkartenautomaten der Deutschen Bahn nur noch als elektronische Fahrkarten verkauft. Mit der Umrüstung ihrer Verkaufsautomaten hat auch die VGF bereits begonnen.

Das könnte dich auch interessieren:

RMV-Tarif 2019: Neue Fahrpreise und zusätzliche Preisstufen

Um steigende Aufwände auszugleichen, steigen die Fahrpreise wie angekündigt zum 1. Januar 2019 um durchschnittlich 1,5 Prozent. Mit dem Tarifwechsel wird auch die monatliche Abbuchung und Kündigungsmöglichkeit von Jahreskarten geändert. Bis Anfang Februar gibt es außerdem für Nachtschwärmer einen Rabatt auf Tages- und Gruppentageskarten, die als RMV-HandyTicket über die RMV-App gekauft werden.

Mehr lesen »