VGF und HSF laden am Samstag, 31. März 2018, Kinder mit ihren Eltern zu Straßenbahn- und Bus-Sonderfahrten mit Ostereiersuche im Verkehrsmuseum ein.
Einen Tag, bevor der Osterhase im heimischen Garten seine Osterüberraschungen für die Kinder versteckt, ist er am Karsamstag wieder im Dienste von HSF und VGF unterwegs. Drei historische Straßenbahnen und ein historischer Omnibus verkehren an diesem Tag auf insgesamt sieben Fahrten als „Osterhasen-Express“ festlich geschmückt ins Verkehrsmuseum Frankfurt am Main. Die Fahrten beginnen am Gravensteiner-Platz, am Zoo, am Westbahnhof sowie in Enkheim und auf dem Riedberg. Ziel aller Fahrten ist das Verkehrsmuseum Frankfurt am Main. Dort versteckt der Osterhase für die kleinen Fahrgäste eine Osterüberraschung. Die Aufenthaltszeit in Schwanheim beträgt jeweils ca. eine Stunde.
Kleine Stadtrundfahrt zum Osterhasen
Jeweils zwei Fahrten mit Straßenbahnen werden um 11:04 Uhr und 14:19 Uhr ab dem Gravensteiner-Platz sowie um 12:38 Uhr und 15:53 Uhr ab Westbahnhof angeboten. Eine weitere Straßenbahn-Fahrt startet um 13:20 Uhr ab Zoo. Die beiden Omnibus-Fahrten starten um 11:00 Uhr in Enkheim und 15:30 Uhr auf dem Riedberg. Weitere Zustiegsmöglichkeiten bestehen unterwegs an ausgewählten Haltestellen. Im Internet unter www.hsf-ffm.de/osterhasen-express können die genauen Abfahrtszeiten aller Haltestellen heruntergeladen werden.
Preise und Anmeldung
Die Teilnahme am „Osterhasen-Express“ kostet für Kinder 3 Euro, für Erwachsene 6 Euro und für Familien (2 Erwachsene und 2 Kinder) 15 Euro. Die Tickets beinhalten den Eintritt ins Verkehrsmuseum und für die Kinder die Suche nach einer Osterüberraschung.
Für die Mitfahrt ist eine Anmeldung erforderlich. Die Tickets und Sitzplätze können bis einschließlich 29. März 2018 unter www.hsf-ffm.de/veranstaltungen reserviert werden. Vom Reservierungssystem wird automatisch eine Bestätigung an die Teilnehmer gesendet. Die Bezahlung und die Ausgabe der Tickets erfolgen am Tag der Sonderfahrt in den eingesetzten Fahrzeugen.