+++ In der Nacht 4./5. April 2024 von ca. 21:30 Uhr bis ca. 3:30 Uhr massive Beeinträchtigungen auf den S-Bahn-Linien S2, S8 und S9 wegen kurzfristigen Bauarbeiten. Informationen im Internet unter www.bahn.de oder im DB Navigator. +++
+++ Die Gewerkschaft ver.di hat Fahrerinnen und Fahrer privater Busunternehmen in Hessen am Mittwoch, 29. Mai 2024, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. +++ In Frankfurt werden nahezu alle Bus-Linien (außer Linien 57, 81 und 82) bestreikt. S-Bahnen, U-Bahnen, Straßenbahnen sowie Regionalzüge verkehren planmäßig und können viele gute Alternativen bieten. Informationen vor Fahrtantritt im Internet unter www.rmv-frankfurt.de. +++

Nacht der Museen: Rundfahrten mit historischen Straßenbahnen

Anlässlich der Nacht der Nacht der Museen am Samstag, 5. Mai 2018, organisiert die HSF in Zusammenarbeit mit VGF einen Shuttleverkehr mit historischen Straßenbahnen. Insgesamt kommen vier Veteranen der Baujahre 1957 bis 1969 zum Einsatz.

Die historischen Straßenbahnen verkehren in diesem Jahr von 19:00 Uhr bis 2:00 Uhr auf einem Rundkurs ab der Haltestelle „Zoo“ über Altstadt, Hauptbahnhof und Sachsenhausen. Befahren wird der Rundkurs in beiden Fahrtrichtungen jeweils halbstündlich, so dass sich zwischen den Haltestellen „Zoo“ und „Allerheiligentor“ ein 15-Minuten-Takt ergibt. Ab der Haltestelle „Allerheiligentor“ fahren sie abwechselnd über die Altstadt nach Sachsenhausen bzw. über Sachsenhausen in die Altstadt. Von dort fahren sie jeweils auf direktem Weg zurück zum Zoo.

In beiden Fahrtrichtungen wird auch der Hauptbahnhof angefahren. Von der Altstadt bzw. von Sachsenhausen kommend fahren die Tram-Veteranen die Haltestelle auf dem Bahnhofsvorplatz an, wenden über die so genannte „Fußballschleife“ – Niddastraße, Ludwigstraße, Platz der Republik – und setzen, nach erneutem Halt am Hauptbahnhof, die Fahrt in Richtung Sachsenhausen bzw. Altstadt fort.

Im historischen Tram-Shuttle gelten die Tarif- und Beförderungsbedingungen des RMV. Die Mitnahme von Fahrrädern ist allerdings nicht gestattet. VGF und HSF weisen zudem darauf hin, dass es sich bei den historischen Straßenbahnen nicht um barrierefreie Fahrzeuge handelt und bitten Fahrgäste, die auf Niederflurfahrzeuge angewiesen sind, auf die parallel verkehrenden Straßenbahn- und Buslinien sowie die Shuttlebusse auszuweichen. Der Fahrplan der historischen Bahnen kann im Internet unter www.hsf-ffm.de/nacht-der-museen heruntergeladen werden.

 

Das könnte dich auch interessieren:

Einschränkungen im Nahverkehr durch Bauernproteste

Im gesamten Frankfurter Stadtgebiet muss am Donnerstag, 11. Januar 2024 zwischen 9:00 Uhr und 15:00 Uhr wegen Traktorenkonvois mit erheblichen Verkehrsbehinderungen gerechnet werden. Mit Behinderungen im Straßenbahn- und Busverkehr ist zu rechnen. Auch der U-Bahn-Betrieb könnte betroffen sein.

Mehr lesen »

15 Jahre Betriebshof Ost: Fahrzeugparade zum Jubiläum

Zum 15-jährigen Jubiläum des Betriebshofs Ost hat die HSF in Zusammenarbeit mit der VGF für kommenden Samstag, 7. Juli 2018, Werkstattbesichtigungen und eine Fahrzeugparade mehrerer U-Bahnen und Straßenbahnen organisiert. Für die Teilenahme ist eine Online-Anmeldung notwendig.

Mehr lesen »

Kommentar verfassen