+++ In der Nacht 4./5. April 2024 von ca. 21:30 Uhr bis ca. 3:30 Uhr massive Beeinträchtigungen auf den S-Bahn-Linien S2, S8 und S9 wegen kurzfristigen Bauarbeiten. Informationen im Internet unter www.bahn.de oder im DB Navigator. +++
+++ Die Gewerkschaft ver.di hat Fahrerinnen und Fahrer der U- und Straßenbahnen in Frankfurt am Mittwoch, 12. Februar 2025, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. +++ Es ist damit zu rechnen, dass von Betriebsbeginn an alle U-Bahn- und Straßenbahn-Linien vom Streik betroffen sind. S-Bahnen, Regionalzüge sowie Busse verkehren planmäßig und können viele gute Alternativen bieten. Besonders im Busverkehr ist mit einer höheren Nachfrage zu rechnen. Informationen vor Fahrtantritt im Internet unter www.rmv-frankfurt.de. +++

Mit Bus und Bahn zum Weihnachtsbummel

Im Advent bieten Busse und Bahnen beste Verbindungen zum Weihnachtsmarkt oder für einen Einkaufbummel mit zusätzlichen Fahrten und mehr Platz.

Samstags dichter Takt und mehr Platz

Fast alle U-Bahn-Linien sind an den vier Adventssamstagen mit zusätzlichen Wagen unterwegs. Die Straßenbahn-Linie 12 verkehrt an den ersten zwei Adventssamstagen bis gegen 21:00 Uhr zwischen den Haltestellen “Rheinlandstraße” und “Börneplatz” im 7/8-Minuten-Takt. Ab dem 3. Advent ist sie samstags wieder im 10-Minuten-Takt unterwegs.

Mehr Busse im Nordwesten

Rund um das Nordwestzentrum sorgen die U-Bahn-Linien U1 und U9 für gutes Weiterkommen. Außerdem ist die Bus-Linie 71 deutlich länger bis etwa 22:30 Uhr in der Nordweststadt unterwegs. Zwischen der U-Bahn-Station und dem Gewerbegebiet in Nieder-Eschbach verkehrt die Bus-Linie 29 bis etwa 22:00 Uhr alle 15 Minuten.

Haltestelle fast am Glühweinstand

Der Weihnachtsmarkt auf und rund um den Römerberg ist bestens mit U-Bahnen und Straßenbahnen zu erreichen. Die Straßenbahn-Linien 11, 12 und 14 halten fast direkt am Glühweinstand. Die U-Bahn-Linie U4, die ebenso wie die U5 den Weihnachtsmarkt unterquert, ist an allen Tagen mit zusätzlichen Wagen unterwegs.

Das könnte dich auch interessieren:

Fahrplananpassungen zum 1. April 2019

Die lokale Nahverkehrsgesellschaft traffiQ passt ab Montag, 1. April 2019, die Fahrpläne auf den U-Bahn-Linien U4, U6 und U7 sowie der Bus-Linie 77 an. Auf der Bus-Linie 61 gibt es am Wochenende nun mehr Platz. Damit reagiert die Nahverkehrsgesellschaft auf die geänderte Nachfrage, aber auch auf betriebliche Gründe.

Mehr lesen »

Geplante Änderungen zum Fahrplanwechsel

Knapp fünf Monate sind es noch bis zum Fahrplanwechsel im Dezember. Größte Veränderung wird die Einführung des Nachtverkehrs am Wochenende auf weiteren U-Bahn-Strecken und Straßenbahn-Strecken sein. Außerdem tauschen die U-Bahn-Linien U6 und U7 ihre westlichen Endstationen, die Straßenbahn-Linie 14 kehrt nach über 30 Jahren ins Gallus zurück und das Museumsufer verliert seinen Busanschluss.

Mehr lesen »

Kommentar verfassen