+++ In der Nacht 4./5. April 2024 von ca. 21:30 Uhr bis ca. 3:30 Uhr massive Beeinträchtigungen auf den S-Bahn-Linien S2, S8 und S9 wegen kurzfristigen Bauarbeiten. Informationen im Internet unter www.bahn.de oder im DB Navigator. +++
+++ Die Gewerkschaft ver.di hat Fahrerinnen und Fahrer der U- und Straßenbahnen in Frankfurt am Mittwoch, 12. Februar 2025, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. +++ Es ist damit zu rechnen, dass von Betriebsbeginn an alle U-Bahn- und Straßenbahn-Linien vom Streik betroffen sind. S-Bahnen, Regionalzüge sowie Busse verkehren planmäßig und können viele gute Alternativen bieten. Besonders im Busverkehr ist mit einer höheren Nachfrage zu rechnen. Informationen vor Fahrtantritt im Internet unter www.rmv-frankfurt.de. +++

Kran reißt Oberleitung in Ginnheim ab

Einen beträchtlichen Schaden an der Oberleitung in Ginnheim hat am Mittwoch Vormittag ein Lastwagen verursacht. Die Instandsetzung dauerte bis in den späten Nachmittag.

Der Sattelzug mit Kran, der wohl nicht eingefahren war, blieb nach Polizei-Angaben gegen 11:10 Uhr in der Nähe des Markus-Krankenhauses in der Oberleitung hängen und riss diese ab. Mit drei Turmwagen und 16 Mann war die VGF im Einsatz, um die Fahrleitung auf der Ginnheimer Landstraße wieder reparieren. Dazu mussten mehr als 600 Meter Fahrdraht von der Wilhelm-Eppstein-Straße bis zur Platenstraße ausgetauscht werden.

Während der Streckensperrung konnten zwischen den Haltestellen „Adalbert-/Schloßstraße“ und „Ginnheim“ keine Straßenbahnen fahren. Die Linie 16 wurde von Offenbach kommend zum Westbahnhof abgeleitet. Von den Straßensperrungen in Ginnheim waren auch die dort verkehrenden Bus-Linien 34 und 39 betroffen. Gegen 17:30 Uhr vermeldete die VGF auf ihrer Internetseite, dass der Fahrleitungsschaden behoben sei.

Weitere Betriebsstörungen

In Oberrad behinderte am Morgen zwischen kurz nach neun und halbzehn ein Polizei-Einsatz die Linien 15 und 16 in Oberrad. Die Straßenbahnen endeten vom Südbahnhof kommend an der Haltestelle „Balduinstraße“. Bis zur Stadtgrenze Offenbach richtete die VGF einen Ersatzverkehr mit Taxen ein.

In Niederrad kam es gegen 13:42 Uhr zu einem Unfall zwischen einer in Richtung Fechenheim fahrenden Straßenbahn und einem PKW. An beiden Fahrzeugen entstand ein leichter Schaden. Die Linie 12 wurde von Fechenheim kommend zum Oberforsthaus abgeleitet. Von Schwanheim kommend endete sie an der Haltestelle „Bürostadt Niederrad“. Zwischen den Haltestellen „Triftstraße“ und „Bürostadt Niederrad“ richtete die VGF auch hier einen Ersatzverkehr mit Taxen ein.

Eine kurze Störung verursachte ein PKW-Fahrer auf der Mörfelder Landstraße, der sein Fahrzeug nicht korrekt parkierte. Die Unterbrechung war schon nach wenigen Minuten behoben.

Das könnte dich auch interessieren:

VGF bestellt Verlängerungsmodule für den T-Wagen

Insgesamt 45 neue Niederflur-Straßenbahn des Typs Citadis hat die VGF bei Alstom bestellt. Um den steigenden Anforderungen an einen modernen öffentlichen Nahverkehrs gerecht zu werden, hat der Aufsichtrat entschieden 22 der bestellten Straßenbahnen um ein Modul auf etwa 40 Meter zu verlängern.

Mehr lesen »

Straßenbahnen und Busse fahren ab Montag wieder planmäßig durch Oberrad

Nach über einem Jahr Unterberechung sollen ab Montag, 25. Juni 2018, die Straßenbahnen wieder durch Oberrad bis zur Endhaltestelle „Offenbach Stadtgrenze“ fahren. Der eingerichtete Schienenersatzverkehr mit Bussen, der seit dem 24. April 2017 die Straßenbahnen zwischen dem Südbahnhof und dem östlichen Oberrad ersetzte, wird eingestellt. Zeitgleich kehren auch die Kleinbus-Linien 81 und 82 sowie die Nachtbus-Linien n62 und n63 wieder auf die angestammten Linienwege zurück.

Mehr lesen »

Kommentar verfassen