+++ In der Nacht 4./5. April 2024 von ca. 21:30 Uhr bis ca. 3:30 Uhr massive Beeinträchtigungen auf den S-Bahn-Linien S2, S8 und S9 wegen kurzfristigen Bauarbeiten. Informationen im Internet unter www.bahn.de oder im DB Navigator. +++
+++ Die Gewerkschaft ver.di hat Fahrerinnen und Fahrer der U- und Straßenbahnen in Frankfurt am Mittwoch, 12. Februar 2025, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. +++ Es ist damit zu rechnen, dass von Betriebsbeginn an alle U-Bahn- und Straßenbahn-Linien vom Streik betroffen sind. S-Bahnen, Regionalzüge sowie Busse verkehren planmäßig und können viele gute Alternativen bieten. Besonders im Busverkehr ist mit einer höheren Nachfrage zu rechnen. Informationen vor Fahrtantritt im Internet unter www.rmv-frankfurt.de. +++

Kleiner Fahrplanwechsel: Bessere Anschlüsse am Höchster Busbahnhof

Gerade dann, wenn es darauf ankommt: Fahrgäste können ab Sonntag, 9. Juni 2019, im Früh- und Spätverkehr am neuen Busbahnhof in Höchst zwischen den Bus-Linien bequemer umsteigen.

Zum kleinen Fahrplanwechsel am Pfingstsonntag passt die Nahverkehrsgesellschaft traffiQ die Fahrpläne von sechs Bus-Linien im Frankfurter Westen an. Künftig bieten die Bus-Linien im Frankfurter Westen am neuen Busbahnhof in Höchst einen Sternanschluss. Die Bus-Linien kommen im Sternanschluss abends ab ca. 21:00 Uhr, samstags bis ca. 9:00 Uhr sowie sonn- und feiertags bis ca. 12:00 Uhr zur gleichen Zeit an und fahren nach kurzer Wartezeit gleichzeitig wieder ab.

Von den Fahrpländerungen sind die Bus-Linien 50, 53, 54, 55, 58 und 59 betroffen. Nach Angaben von traffiQ wurden die neuen Fahrpläne bestmöglich auf die S-Bahn abgestimmt, sodass auch der Umstieg zwischen den S-Bahnen und Bussen gerade in den Randzeiten, in denen die Busse keinen dichten Takt fahren, verbessert wird.

Das könnte dich auch interessieren:

Maßnahmen im ÖPNV gegen die Ausbreitung des Coronavirus

Das Coronavirus bestimmt seit Tagen die Schlagzeilen. Seit heute reagieren auch die Verkehrsunternehmen auf die dynamische Corona-Pandemie mit geschlossenem Vordereinstieg bei den Bussen, automatischem öffnen von Türen und zusätzlichen intensiveren Reinigungen der Fahrzeuge. Zudem kann es von Montag auch zu weiteren Einschränkungen des Betriebs und Fahrtausfällen durch den ausfallenden Schulunterricht kommen.

Mehr lesen »

Kommentar verfassen