+++ In der Nacht 4./5. April 2024 von ca. 21:30 Uhr bis ca. 3:30 Uhr massive Beeinträchtigungen auf den S-Bahn-Linien S2, S8 und S9 wegen kurzfristigen Bauarbeiten. Informationen im Internet unter www.bahn.de oder im DB Navigator. +++
+++ Die Gewerkschaft ver.di hat Fahrerinnen und Fahrer der U- und Straßenbahnen in Frankfurt am Mittwoch, 12. Februar 2025, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. +++ Es ist damit zu rechnen, dass von Betriebsbeginn an alle U-Bahn- und Straßenbahn-Linien vom Streik betroffen sind. S-Bahnen, Regionalzüge sowie Busse verkehren planmäßig und können viele gute Alternativen bieten. Besonders im Busverkehr ist mit einer höheren Nachfrage zu rechnen. Informationen vor Fahrtantritt im Internet unter www.rmv-frankfurt.de. +++

Impfen in der Straßenbahn auch zwischen den Jahren

Der Impf-Express geht in Verlängerung. Vom 27. bis 30. Dezember 2021 bieten die VGF, der RMV, das Deutsche Rote Kreuz Frankfurt, das Gesundheitsamt sowie das Dezernat für Mobilität und Gesundheit weitere Impfungen in der Straßenbahn an.

Wie in den vergangenen Tagen macht der Impf-Express täglich von 12:00 Uhr bis 20:00 Uhr halt an festen Standorten, die gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind. Am Montag, 27. Dezember 2021, steht die auffällig beklebte Straßenbahn in der Wendeschleife am Zoo, am Dienstag, 28. Dezember 2021, an der Haltestelle “Lokalbahnhof” in Sachsenhausen, am Mittwoch, 29. Dezember 2021, an der Haltestelle “Zuckschwerdtstraße” in Höchst und am Donnerstag, 30. Dezember 2021, an der Haltestelle “Schießhüttenstraße” in Fechenheim.

Das Konzept kommt gut an, denn Impfen soll einfach und leicht zugänglich für alle sein. Rund 200 Menschen täglich lassen sich im Impf-Express die Erst-, Zweit- oder Boosterimpfung geben.

Weitere Informationen zur Impfung im Impf-Express hat die VGF unter www.vgf-ffm.de/impfexpress zusammengestellt.

Das könnte dich auch interessieren:

Impfen in der Straßenbahn

Wer bisher noch keine Gelegenheit hatte sich gegen COVID-19 impfen zu lassen, dem machen VGF, RMV, das Gesundheitsamt Frankfurt und das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Frankfurt ein besonderes Impfangebot. Von Montag, 25. Oktober 2021, an fahren zwei Straßenbahnen als Impf-Express zwei Wochen lang durchs Stadtgebiet.

Mehr lesen »

15. Frankfurter Tag der Verkehrsgeschichte » In historischen Bussen und Bahnen Nahverkehrshistorie erleben

Wer sich auf eine Zeitreise durch die Verkehrsgeschichte Frankfurts begeben will, hat am Sonntag, 28. Mai 2017, zwischen 10 und 17 Uhr beim 15. Frankfurter Tag der Verkehrsgeschichte wieder die Gelegenheit dazu. Organisiert wird er durch die Vereine Historische Straßenbahn der Stadt Frankfurt am Main e. V. (HSF), Historische Eisenbahn Frankfurt e. V. und das Frankfurter Feldbahnmuseum. Erstmals mit von der Partie ist zudem der Modelleisenbahn-Club Frankfurt-Griesheim 83 e. V.

Mehr lesen »