+++ In der Nacht 4./5. April 2024 von ca. 21:30 Uhr bis ca. 3:30 Uhr massive Beeinträchtigungen auf den S-Bahn-Linien S2, S8 und S9 wegen kurzfristigen Bauarbeiten. Informationen im Internet unter www.bahn.de oder im DB Navigator. +++
+++ Die Gewerkschaft ver.di hat Fahrerinnen und Fahrer der U- und Straßenbahnen in Frankfurt am Mittwoch, 12. Februar 2025, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. +++ Es ist damit zu rechnen, dass von Betriebsbeginn an alle U-Bahn- und Straßenbahn-Linien vom Streik betroffen sind. S-Bahnen, Regionalzüge sowie Busse verkehren planmäßig und können viele gute Alternativen bieten. Besonders im Busverkehr ist mit einer höheren Nachfrage zu rechnen. Informationen vor Fahrtantritt im Internet unter www.rmv-frankfurt.de. +++

Ferienbaustelle beendet: Wieder Zugverkehr zwischen Friedberg und Frankfurt

Die Ferienbaustelle auf der Main-Weser-Bahn hat die DB wie geplant abgeschlossen. Die Modernisierung von Gleisen und Weichen auf der Stammstrecke sind ebenfalls im Zeitplan. Ab Montag sollen die S-Bahnen wieder planmäßig fahren.

S-Bahnen, Regional- und Fernverkehrszüge sind seit dem Morgen gegen 4:30 Uhr wieder regulär auf den Gleisen zwischen Friedberg und Frankfurt West unterwegs. Wie geplant hat die Deutsche Bahn dafür die Arbeiten der nächsten Etappe im Projekt „Eigene Gleise für die S6“ abgeschlossen.

Die Bauteams haben in den letzten zwei Wochen die neuen Fernbahngleise auf einer Länge von 2,5 Kilometern verlegt sowie 3.000 Schwellen und 4.500 Tonnen Schotter verbaut. Die DB errichtete gleichzeitig acht Signale mit dazugehörigen Kabeln und hob fünf Betonträger für die neue Niddabrücke in Bad Vilbel ein. Außerdem entstanden auf rund 2.000 Quadratmetern Fläche neue Schallschutzwände für die Anwohner.

Modernisierung auf der Stammstrecke ebenfalls im Zeitplan

Die Modernisierung von Gleisen und Weichen auf der S-Bahn-Stammstrecke zwischen Hauptwache, Frankfurt Süd und Offenbach Ost geht in der letzten Woche der Osterferien in die finale Phase. Die S-Bahnen sollen zum Betriebsstart am kommenden Montag wieder über ihre Stammstrecke fahren. Den Fahrgästen stehen bis dahin weiterhin Busse des Schienenersatzverkehrs, Stadtbus-, U-Bahn- und Straßenbahn-Linien zur Verfügung. Die Informationen zu den Fahrplanänderungen hat ÖPNV online Frankfurt am Main hier zusammengestellt.

Noch bis zum Freitag, 28. April 2023, ca. 4:20 Uhr bleibt der S-Bahnhof „Ostendstraße“ für die Bewetterungsanlage gesperrt. Diese baut die DB bis 8. Mai 2023 wieder aus, wofür noch einmal einige nächtlichen Sperrungen erforderlich sind.

Das könnte dich auch interessieren:

GDL streikt erneut

Erneut hat die Lokführergewerkschaft GDL zu einem eintägigen Warnstreik aufgerufen. Der Ausstand beginne am Donnerstagabend. Im Nah-, Regional- und Fernverkehr ist mit massiven Auswirkungen zu rechnen.

Mehr lesen »

GDL kündigt Bahnstreik an

Die Lokführergewerkschaft GDL verleiht ihren Forderungen Nachdruck und ruft die Beschäftigten zu einem 20-stündigen Streik auf. Die DB nannte den Arbeitskampf als „völlig unnötig“.

Mehr lesen »

Reparatur der Eisenbahnbrücke über die A5 dauert bis Ende September

Umfangreicher als zunächst angenommen ist der Reparatur der Eisenbahnbrücke, die zwischen Frankfurt-Rödelheim und Oberursel-Weißkirchen/Steinbach über die A5 führt. Dies haben Analysen des im März ausgebauten Bauteils ergeben, wie die Deutsche Bahn am Freitag mitteilte. Für die Beseitung der Anfahrschäden, die vermutlich durch einen LKW verursacht wurden, benötigt die DB größere Stahlmengen, die im erforderlichen Umfang nicht kurzfristig verfügbar sind.

Mehr lesen »

Kommentar verfassen