+++ In der Nacht 4./5. April 2024 von ca. 21:30 Uhr bis ca. 3:30 Uhr massive Beeinträchtigungen auf den S-Bahn-Linien S2, S8 und S9 wegen kurzfristigen Bauarbeiten. Informationen im Internet unter www.bahn.de oder im DB Navigator. +++
+++ Die Gewerkschaft ver.di hat Fahrerinnen und Fahrer der U- und Straßenbahnen in Frankfurt am Mittwoch, 12. Februar 2025, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. +++ Es ist damit zu rechnen, dass von Betriebsbeginn an alle U-Bahn- und Straßenbahn-Linien vom Streik betroffen sind. S-Bahnen, Regionalzüge sowie Busse verkehren planmäßig und können viele gute Alternativen bieten. Besonders im Busverkehr ist mit einer höheren Nachfrage zu rechnen. Informationen vor Fahrtantritt im Internet unter www.rmv-frankfurt.de. +++

DB Regio Bus Mitte bleibt weiter Betrieber der Bus-Linien im Frankfurter Westen

Den Busverkehr im Frankfurter Westen hat die städtische Nahverkehrsgesellschaft traffiQ nach europaweiter Ausschreibung neu vergeben.

Nach Angaben von traffiQ hat DB Regio Bus Mitte das wirtschaftlichste und qualitativ überzeugendste Angebot vorgelegt. Das Unternehmen habe in vergangenen Jahren erfolgreich an einer Verbesserung seiner Dienstleistungsqualität gearbeitet. Neben dem Angebotspreis habe man erstmals auch mehrere Qualitätsaspekte als Zuschlagskriterium in der Vergabe einbezogen.

Über das große Interesse der Busunternehmen am Bündel B zeigt sich traffiQ erfeut. Insgesamt hatten vier Betriebe Angebote eingereicht. Die Vergabe an DB Regio Bus Mitte hatte sich durch den Einspruch eines Mitbewerbers verzögert. Nach einem Verhandlungstermin vor der Vergabekammer des Regierungspräsidums Darmstadt am 18. November 2021 konnte sie aber jetzt rechtssicher erfolgen.

Der Busbahnhof am Höchster Bahnhof ist Mittelpunkt des Linienbündels B im Frankfurter Westen. Bild: © traffiQ / Vogler

Mit Betriebsneustart umfasst das Bündel B acht Tages- und eine Nachtbus-Linien. Der Auftrag läuft ab 11. Dezember 2022 über zehn Jahre, bis Dezember 2032. traffiQ geht mit diesem Bündel den nächsten Schritt zur klimafreundlichem Umstellung des Frankfurter Stadtbusverkehrs. In zwei Stufen wurde vereinbart, dass bis 2025 etwa ein Drittel der Fahrzeuge elektrisch betrieben wird.

DB Regio Bus Mitte wird im ersten Betriebsjahr rund 5,0 Millionen Fahrplankilometer erbringen. In mehreren Stufen wird sich das Angebot während der Laufzeit weiter entwickeln. Die neue Expressbus-Linie X53, die Höchst über Zeilsheim und Sindlingen mit dem Flughafen verbindet, geht bereits im Dezember 2022 an den Start. Zu weiteren Änderungen im Busnetz führen in folgenden Jahren vor allen die Inbetriebnahmen der U-Bahn-Linie U5 ins Europaviertel und der Regionaltangente West (RTW).

In Anlehnung an die „Clean Vehicle Directive“ der Europäischen Union kommen zunehmend Zero-Emission-Fahrzeuge zum Einsatz. Insgesamt 17 Elektrobusse werden ab Dezember 2022 auf der Bus-Linie 59 eingesetzt. Der Anteil der E-Busse im Bündel B soll ab Dezember 2025 auf insgesamt 27 Fahrzeuge steigen. Dem modernsten Diesel-Standard Euro VI entsprechen alle anderen Fahrzeuge.

Auf allen Linien kommen Niederflurbusse zum Einsatz, die mit einer über Klapprampe barrierefrei zugänglichen Sondernutzungsfläche ausgestattet sind. Für die Fahrgastinformation sind sie im Innenraum mit mindestens zwei Informations-Displays auszustatten.

Die Neuvergabe hatte traffiQ vorbereitet, weil der über das bisherige Bündel B im Jahr 2014 gestartete Vertrag nach acht Jahren ausläuft. Basis für die Vergabe war der Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom 20. Mai 2021.

Linien im Bündel B zum Betriebsstart

Linie Linienführung
50 Unterliederbach West – Höchst Bahnhof – Bockenheimer Warte
X53 Flughafen Terminal 1 – Sindlingen Bahnhof – Zeilsheim Bahnhof – Höchst Bolongaropalast
53 Zeilsheim Bahnhof – Höchst Bolongaropalast
54 Friedhof Sindlingen – Höchst Bahnhof – Griesheim Bahnhof – Rebstock Leonardo-da-Vinci-Allee
M55 Friedhof Sindlingen – Höchst Bahnhof – Rödelheim Bahnhof
X58 Flughafen Terminal 1 – Höchst Bahnhof
58 Flughafen Terminal 1 – Höchst Bahnhof – Eschborn West
59 Unterliederbach Cheruskerweg – Höchst Bahnhof – Griesheim Erzbergerstraße
N11 Höchst Bolongaropalast – Hauptbahnhof – Friedhof Fechenheim

Das könnte dich auch interessieren:

Geplante Änderungen zum Fahrplanwechsel

Knapp fünf Monate sind es noch bis zum Fahrplanwechsel im Dezember. Größte Veränderung wird die Einführung des Nachtverkehrs am Wochenende auf weiteren U-Bahn-Strecken und Straßenbahn-Strecken sein. Außerdem tauschen die U-Bahn-Linien U6 und U7 ihre westlichen Endstationen, die Straßenbahn-Linie 14 kehrt nach über 30 Jahren ins Gallus zurück und das Museumsufer verliert seinen Busanschluss.

Mehr lesen »

Busse erhalten neue Fahrscheindrucker

Derzeit werden die rund 350 Busse, die täglich im Linieneinsatz stehen, mit neuen Fahrscheindruckern ausgestattet. Besonders relevant sind sie für Fahrgäste, die bereits ein elektronisches Ticket nutzen. Denn die neuen Geräte sind e-Ticket-Terminals ausgesattet und damit für die Zukunft des Fahrscheinverkaufs gerüstet.

Mehr lesen »

Kommentar verfassen