+++ In der Nacht 4./5. April 2024 von ca. 21:30 Uhr bis ca. 3:30 Uhr massive Beeinträchtigungen auf den S-Bahn-Linien S2, S8 und S9 wegen kurzfristigen Bauarbeiten. Informationen im Internet unter www.bahn.de oder im DB Navigator. +++
+++ Die Gewerkschaft ver.di hat Fahrerinnen und Fahrer der U- und Straßenbahnen in Frankfurt am Mittwoch, 12. Februar 2025, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. +++ Es ist damit zu rechnen, dass von Betriebsbeginn an alle U-Bahn- und Straßenbahn-Linien vom Streik betroffen sind. S-Bahnen, Regionalzüge sowie Busse verkehren planmäßig und können viele gute Alternativen bieten. Besonders im Busverkehr ist mit einer höheren Nachfrage zu rechnen. Informationen vor Fahrtantritt im Internet unter www.rmv-frankfurt.de. +++

Busfahrer streiken ab Montag

Die Gewerkschaft ver.di hat die Busfahrer in Hessen dazu aufgerufen, ab Montag, 9. Januar 2017 in einen unbefristeten Streik zu treten. Grund dafür sind die ergebnislos verlaufenden Tarifverhandlungen zwischem dem Landesverband Hessischer Omnibusunternehmer (LHO) und der Gewerkschaft ver.di.

Es ist davon auszugehen, dass am Montag mit Betriebsbeginn nahezu alle 63 Frankfurter Bus-Linien bestreikt werden. Der Ausstand wird voraussichtlich auch die Nachtbusse einschließen. S-Bahnen, U-Bahnen, Straßenbahn sowie die Züge des Regionalverkehrs verkehren planmig und können im dichten Frankfurter Nahverkehrsnetz sicher vielfach als Alternative weiterhelfen.

Die lokale Nahverkehrsverkehrsgesellschaft traffiQ und der Rhein-Main-Verkehrsverbund emfehlen den Fahrgästen, sich vor Fahrtantritt möglichst noch einmal aktuelle Informationen über die Radiosender, das RMV-Servicetelefon unter 069 24 24 80 24, dass rund um die Uhr erreichbar ist, sowie über die Internetseiten www.traffiQ.de und www.rmv.de einzuholen.

Über Verbindungsauskunft im Internet lassen sich Busverbindungen, so dass nur die tatsächlich verkehrenden Linien angezeigt werden: Unter „Womit“ wählt man „Optionen anzeigen“ und entfernt dort die Häkchen bei „Bus“ und bei „Niederflurbus“. Wenn man Start und Ziel direkt „von Haustür zu Haustür“ (Ort, Straße und Hausnummer) eingibt, bekommt man von der Fahrplanauskunft auch gleich mitgeteilt, welche Fußwege ggf. nötig sind.

Da die Gewerkschaft ihre Streikstrategie nur begrenzt offen legt, stehen diese Hinweise unter Vorbehalt und können sich auch kurzfristig ändern. Im Internet und mit Hinweisen insbesondere an die Radiosender wird regelmäßig und möglichst aktuell zur Streiklage informiert.

Sicher verkehren während des Busfahrer-Streiks in Frankfurt
  • alle S-Bahn-Linien
  • alle Züge des Regionalverkehrs
  • alle U-Bahn-Linien
  • alle Straßenbahn-Linien
Bus-Linien in Frankfurt, die voraussichtlich verkehren
  • Die Bus-Linien 35, 45, 47 und 48 in Sachsenhausen
  • Die Kleinbus-Linien 57 in Zeilsheim sowie 81 und 82 in Oberrad
  • Die Bus-Linie OF-64 zwischen Dreieich-Offenthal und Flughafen Terminal 1
  • Die Bus-Linie OF-67 zwischen Dreieich-Sprendlingen, Gateway Gardens und Flughafen Terminal 1
  • Die Bus-Linie 551 zwischen Offenbach, Enkheim und Bad Vilbel
  • Die Bus-Linien MKK-23 zwischen Enkheim, Maintal und Hanau und MKK-25 zwischen Enkheim und Maintal-Wachenbuchen.
Betroffene Busunternehmen

Nach eigenen Angaben hat die Gewerkschaft die Fahrer nachstehender Busunternehmen in und nach Frankfurt zum Streik aufgerufen.

  • Alpina Transdev Rhein-Main
  • Autobus Sippel
  • BRH viabus
  • DB Busverkehr Hessen
  • In-der-City-Bus
  • MainMobil Frankfurt am Main/Offenbach

Auch weitere Busunternehmen in der Region sind vom Streik betroffen:

  • Hanauer Fahrergesellschaft
  • HEAG MobiBus
  • Reisedienst Wissmüller
  • Marburger Verkehrsgesellschaft
  • Mit.Bus
  • Müller Reisen
  • Regionalverkehr Main-Kinzig
  • RhönEnergie Bus
  • ÜWAG Bus
  • Urberacher Omnibusbetrieb
  • Verkehrsgesellschaft Gersprenztal
  • VGF Region Fulda

(Stand: 10.01.2017, 07:30 Uhr)

Das könnte dich auch interessieren:

Busfahrer wollen auch Dienstag streiken

Wie angekündigt sind am Montagmorgen die Busfahrer zahlreicher Busunternehmen in den Streik getreten. Nach Medienberichten ist zu erwarten, dass auch am Dienstag keine Busse die Depots verlassen. S-Bahnen, U-Bahnen, Straßenbahnen und Regionalzüge sind vom Streik nicht betroffen.

Mehr lesen »

Kommentar verfassen