+++ In der Nacht 4./5. April 2024 von ca. 21:30 Uhr bis ca. 3:30 Uhr massive Beeinträchtigungen auf den S-Bahn-Linien S2, S8 und S9 wegen kurzfristigen Bauarbeiten. Informationen im Internet unter www.bahn.de oder im DB Navigator. +++
+++ Die Gewerkschaft ver.di hat Fahrerinnen und Fahrer der U- und Straßenbahnen in Frankfurt am Mittwoch, 12. Februar 2025, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. +++ Es ist damit zu rechnen, dass von Betriebsbeginn an alle U-Bahn- und Straßenbahn-Linien vom Streik betroffen sind. S-Bahnen, Regionalzüge sowie Busse verkehren planmäßig und können viele gute Alternativen bieten. Besonders im Busverkehr ist mit einer höheren Nachfrage zu rechnen. Informationen vor Fahrtantritt im Internet unter www.rmv-frankfurt.de. +++

Angespannte Personalsituation: Krankheitswelle ebbt nur langsam ab

Gute Nachrichten für die Fahrgäste der Linie 15, schlechte für die der Linie 14.

Gute Nachrichten für die Fahrgäste der Linie 15, schlechte für die der Linie 14.

Die Auswirkungen der aktuellen Krankheitswelle bei der VGF ebbt nur langsam ab. Seit Mitte Oktober letzten Jahres kommt es zu starken Einschränkungen auf den Straßenbahn-Linien 14 und 15, um die Krankheitswelle beim Fahrpersonal aufzufangen und den Fahrgästen ein möglichst stabilen Fahrplan auf den anderen Linien bieten zu können. Die beiden Linien wurden gezielt auswählt, weil es vertretbare Alternativen gibt.

Linie 14 noch bis März mit Einschränkungen

Daher fällt die Linie 14 auf einem Großteil des Linienwegs aus. Lediglich auf dem kurzen Streckenabschnitt zwischen dem Zoo und dem Ernst-May-Platz in Bornheim fährt sie tagsüber im 20-Minuten-Takt sowie frühmorgens, spätabends und an Sonn- und Feiertagen im 30-Minuten-Takt. Zu Beginn der Einschränkungen waren teils baustellenbedingt Busse im Einsatz, seit Ende November pendeln zwei Straßenbahnen auf dem Streckenabschnitt.

Ohne große Ankündigung wurde der befahrene Streckenabschnitt am 9. Januar 2023 verlängert. Sie fährt nun ab dem Zoo weiter bis zum Lokalbahnhof in Sachsenhausen, der eigentlich seit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2018 gar nicht mehr auf dem Linienweg der Linie 14 liegt. Dies soll nach der neusten Ankündigung der Nahverkehrsgesellschaft traffiQ noch bis einschließlich 19. Februar 2023 so bleiben. Danach ist geplant, dass die Linie 14 wieder nach dem regulären Fahrplan fahren soll. Allerdings wird sie bis 11. März 2023 baustellenbedingt zwischen Zoo und Ernst-May-Platz wieder durch Busse ersetzt werden.

Linie 15 ab Montag wieder nach regulären Fahrplan

Nach einzelnen Ausfällen fährt die Linie 15 seit Ende November 2022 nachmittags nicht mehr zwischen dem Südbahnhof und der Stadtgrenze Offenbach. Nun kündigt traffiQ an, dass die Linie 15 ab Montag, 23. Januar 2023, wieder nach regulären Fahrplan fahren wird.

Das könnte dich auch interessieren:

Coronavirus: Ab Montag fahren Busse und Bahnen nach Sonntagsfahrplan

Ab Montag, 30. März 2020, wird der Fahrplan bei U-Bahnen, Straßenbahnen und Bussen massiv ausgedünnt. Grund dafür sind zum einen die stark gesunkenen Fahrgastzahlen. Zum anderen stehen aber auch die Verkehrsunternehmen zunehmend vor einem Problem der Personalverfügbarkeit. Der erweiterte Sonntagsfahrplan unter der Woche ist ein schmerzlicher Kompromiss zwischen Fahrgastinteressen und Personalverfügbarkeit.

Mehr lesen »

26.03.2016 » Osterhasen-Express » Sonderfahrt für Kinder mit Ostereiersuche

Einen Tag, bevor der Osterhase im heimischen Garten seine Osterüberraschungen für die Kinder versteckt, ist er am Karsamstag, den 26. März 2016, wieder im Dienste von HSF und VGF unterwegs. Drei historische Straßenbahnen sowie ein historischer Omnibus der VGF verkehren an diesem Tag mit insgesamt fünf Fahrten als “Osterhasen-Express” festlich geschmückt aus mehreren Frankfurter Stadtteilen ins Verkehrsmuseum im Frankfurt am Main. Die Fahrten der Züge beginnen an den Haltestellen “Gravensteiner-Platz” (zwei Fahrten), „Offenbach Stadtgrenze“ und “Westbahnhof”. Der Omnibus verkehrt ab Heddernheim. Ziel aller Fahrten ist das Verkehrsmuseum im Stadtteil Schwanheim. Dort versteckt der Osterhase für die kleinen Fahrgäste eine Osterüberraschung.

Mehr lesen »

Kommentar verfassen