Gute Nachrichten für die Fahrgäste der Linie 15, schlechte für die der Linie 14.
Die Auswirkungen der aktuellen Krankheitswelle bei der VGF ebbt nur langsam ab. Seit Mitte Oktober letzten Jahres kommt es zu starken Einschränkungen auf den Straßenbahn-Linien 14 und 15, um die Krankheitswelle beim Fahrpersonal aufzufangen und den Fahrgästen ein möglichst stabilen Fahrplan auf den anderen Linien bieten zu können. Die beiden Linien wurden gezielt auswählt, weil es vertretbare Alternativen gibt.
Linie 14 noch bis März mit Einschränkungen
Daher fällt die Linie 14 auf einem Großteil des Linienwegs aus. Lediglich auf dem kurzen Streckenabschnitt zwischen dem Zoo und dem Ernst-May-Platz in Bornheim fährt sie tagsüber im 20-Minuten-Takt sowie frühmorgens, spätabends und an Sonn- und Feiertagen im 30-Minuten-Takt. Zu Beginn der Einschränkungen waren teils baustellenbedingt Busse im Einsatz, seit Ende November pendeln zwei Straßenbahnen auf dem Streckenabschnitt.
Ohne große Ankündigung wurde der befahrene Streckenabschnitt am 9. Januar 2023 verlängert. Sie fährt nun ab dem Zoo weiter bis zum Lokalbahnhof in Sachsenhausen, der eigentlich seit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2018 gar nicht mehr auf dem Linienweg der Linie 14 liegt. Dies soll nach der neusten Ankündigung der Nahverkehrsgesellschaft traffiQ noch bis einschließlich 19. Februar 2023 so bleiben. Danach ist geplant, dass die Linie 14 wieder nach dem regulären Fahrplan fahren soll. Allerdings wird sie bis 11. März 2023 baustellenbedingt zwischen Zoo und Ernst-May-Platz wieder durch Busse ersetzt werden.
Linie 15 ab Montag wieder nach regulären Fahrplan
Nach einzelnen Ausfällen fährt die Linie 15 seit Ende November 2022 nachmittags nicht mehr zwischen dem Südbahnhof und der Stadtgrenze Offenbach. Nun kündigt traffiQ an, dass die Linie 15 ab Montag, 23. Januar 2023, wieder nach regulären Fahrplan fahren wird.