Zeitmaschi(e)ne: Zum 25. Jubiläum eine Reise durch die VGF-Geschichte

Zum 25. Firmenjubiläum präsentiert die VGF auf ihrer Internetseite die Firmengeschichte neu.

Die Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main – kurz: VGF – wurde zum 1. August 1996 aus der Abteilung „Verkehr“ der Stadtwerke gegründet. Bis heute ist sie verantwortlich für den U-Bahn- und Straßenbahnverkehr in Frankfurt. Bis Ende 2010 gehörte auch der städtische Busbetrieb dazu.

Digitale Reise durch die VGF-Geschichte

Wie das Jubiläum angemessen gefeiert werden kann, ist unter den aktuellen Bedingungen noch nicht absehbar. Darüber will die VGF noch informieren.

Digitale Reise durch die 25-jährige Unternehmensgeschichte der VGF. Screenshot: zeitreise.vgf-ffm.de

Unter zeitmaschine.vgf-ffm.de bekommen Nahverkehrfans, Stadtinteressierte und Kunden aber schon jetzt einen Einblick in die Unternehmensgeschichte. Digital, bildreich und interaktiv geht es auf eine spannende Reise durch die letzten 25 Jahre.

Das könnte dich auch interessieren:

Baustellen der VGF im 2. Halbjahr 2017

Die großen Gleisbaustellen, wie etwa auf der Eschersheimer Landstraße, in Nied, Höchst und Niederrad in den Sommerferien, im ersten Halbjahr 2017 hat die VGF wie geplant abgeschlossen. Bis zum Ende des Jahres stehen weitere Arbeiten an Gleisen, Weichen, Haltestellen und Stationen auf dem Programm.

Mehr lesen »

Baustellen der VGF im 1. Halbjahr 2018

Die Modernisierung von Stationen und des Streckennetzes setzt die VGF im Jahr 2018 fort. Schwerpunktmäßig sind im ersten Halbjahr die U-Bahn-Linien U4 und U5 sowie die Straßenbahn-Linien 11, 12, 14, 17 und 19 betroffen. Auch die Straßenbahn-Linien 15, 16 und 18 bleiben wegen der andauernden Gleis- und Straßenbauarbeiten entlang der Offenbach Landstraße in Oberrad unterbrochen.

Mehr lesen »

Kommentar verfassen