+++ Streckensperrung wegen Beschädigung einer Brücke in Frankfurt-Griesheim. Es kommt zu Verspätungen und Fahrtausfällen. Dauer bis voraussichtlich 28.09.2023. +++ S1 und S2 verkehren im 30-Minuten-Takt und werden zwischen "Frankfurt-Höchst" und "Frankfurt Hauptbahnhof" ohne Zwischenhalt über eine andere Strecke umgeleitet. Dadurch entfallen die Halte in "Frankfurt-Nied" und "Frankfurt-Griesheim". +++ Alternative Fahrtmöglichkeiten auf der Mainzer Landstraße mit den Straßenbahn-Linien 11 und 21, zwischen "Griesheim Bahnhof/Eichenstraße" und "Galluswarte" (Umstieg zu/von S3, S4, S5, S6) mit der Bus-Linie 52 sowie zwischen "Höchst Bahnhof" und "Griesheim Bahnhof/Eichenstraße" mit den Bus-Linien 54 und 59. +++ (Letzte Aktualisierung: 15.09.2023, 09:55 Uhr)

2. Advent: Nikolaus-Express-Zusatzfahrten verbinden Frankfurter Weihnachtsmärkte

Festlich dekorierte historische Straßenbahnen pendeln am kommenden Sonntag, 10. Dezember 2017, zwischen den Stadtteil-Weihnachtsmärkten in Fechenheim und Schwanheim sowie dem Frankfurter Weihnachtsmarkt.

Der zweite Advent steht in den Frankfurter Stadtteilen Fechenheim und Schwanheim im Zeichen der dortigen Weihnachtsmärkte. Diese werden durch den Gewerbeverein Fechenheim bzw. den Vereinsring Schwanheim organisiert. Bei Kunsthandwerk, festlicher Musik und winterlichen Köstlichkeiten können sich die Besucher auf die bevorstehenden Feiertage einstimmen. Ebenfalls weihnachtlich geht es auf dem Frankfurter Weihnachtsmarkt zu, der in der Vorweihnachtszeit in der Innenstadt stattfindet.

Nachdem Besucher des Schwanheimer Weihnachtsmarktes bereits seit 2005 samstags mit den Zügen des „Nikolaus-Express“ anreisen können, richten die VGF und die HSF in diesem Jahr erstmals am zweiten Advent, 10. Dezember 2017, einen Pendelverkehr ein, der die beiden Stadtteil-Weihnachtsmärkte in Fechenheim und Schwanheim mit dem Frankfurter Weihnachtsmarkt in der Innenstadt verbindet. Alle eingesetzten historischen Straßenbahnen sind dem Anlass entsprechend weihnachtlich dekoriert, sodass bereits die Anreise zur festlichen Stimmung beiträgt.

Die für die sonntäglichen Zusatzfahrten des Nikolaus-Express eingesetzten Züge fahren im Stundentakt von der Haltestelle „Rheinlandstraße“ (Schwanheimer Weihnachtsmarkt) über „Stresemannallee/Gartenstraße“ bis Haltestelle „Römer/Paulskirche“ (Frankfurter Weihnachtsmarkt) und über Ostbahnhof zur Haltestelle „Schießhüttenstraße“ (Fechenheimer Weihnachtsmarkt) und zurück. In Schwanheim starten sie von 12:15 Uhr bis 19:15 Uhr ab, in Fechenheim von 12:35 Uhr bis 19:35 Uhr. Alle Haltestellen und Abfahrtszeiten sind im Flyer des Nikolaus-Express‘, der unter www.hsf-ffm.de/nikolaus-express heruntergeladen werden kann.

Der Zustieg ist an allen Haltestellen entlang des Linienwegs möglich. Anders als bei den samstäglichen Nikolaus-Fahrten ist am Sonntag eine Voranmeldung nicht erforderlich. Für die Mitfahrt ist lediglich eine gültige RMV-Fahrkarte erforderlich. VGF und HSF bitten die Fahrgäste zu beachten, dass es sich bei den eingesetzten historischen Straßenbahnen um nicht-barrierefreie Fahrzeuge handelt und die Mitnahme von Fahrrädern nicht gestattet ist.

Das könnte dich auch interessieren:

Fahrplanjahr 2018 » Mehr Angebot für mehr Fahrgäste

Am kommenden Sonntag, den 10. Dezember 2017, ist Fahrplanwechsel. In Frankfurt sind besonders die Taktverdichtungen montags bis freitags auf der Straßenbahn-Linie 17 in der Hauptverkehrszeit am Nachmittag und der Straßenbahn-Linie 18 in der Hauptverkehrszeit am Vormittag sowie die verbesserte Erschließung des künftigen Wohngebiets Lyoner Viertel in der früheren Bürostadt Niederrad hervorzuheben. Besondere Aufmerksamkeit wird aber auch die Einführung des Nachtverkehrs im U- und S-Bahn-Verkehr am Wochenende finden.

Mehr lesen »

Feierlichkeiten zum Straßenbahnjubiläum abgesagt

Vor 150 Jahren, am 19. Mai 1872, fuhr die erste Straßenbahn, gezogen von einem Pferd, durch Frankfurt am Main. Das Jubiläum sollte eigentlich mit einer großen Fahrzeugparade in der Brauchbachstraße am 21. Mai 2022 gefeiert werden. Auch die neue Straßenbahngeneration sollte an diesem Tag der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Daraus wird nun nichts, wie die Frankfurter Neue Presse (FNP) am 9. Mai 2022 online und in der Print-Ausgabe vom 10. Mai 2022 berichtet.

Mehr lesen »

Kommentar verfassen