HSF-Vortrag » Geschichte der Straßen- und U-Bahn-Verbindung zwischen Frankfurt und Oberursel

Beim Vereinsabend der HSF am Mittwoch, 1. Februar 2017, präsentiert Hans-Jörg Keller den ersten Teil seines Vortrags zur Geschichte der Taunusbahn zwischen Frankfurt und Oberursel (Linie 24/A3/U3).

Anhand von Fotos, Plänen und anderen Dokumenten wird die Geschichte des Streckenabschnitts von Heddernheim bis Oberursel-Bommersheim ausführlich dargestellt. Im zweiten Teil des Vortrags, der voraussichtlich im März gezeigt wird, wird der Abschnitt zwischen Oberursel Bahnhof und Oberursel-Hohemark vorgestellt.

Der Vereinsabend der HSF findet ab 19:00 Uhr im Vereinsheim im ehemaligen Betriebshof Eckenheim in der Schwabstraße 18 statt. Vortragsbeginn ist um 20:00 Uhr. Gäste sind herzlich willkommen.

Weitere Informationen zum Vereinsabend erhält man auf der Internetseite der HSF.

Das könnte dich auch interessieren:

10.06.2016 » Freier Eintritt beim Sommerfest im Verkehrsmuseum

Mit Unterstützung der VGF veranstaltet die HSF am Sonntag, den 10. Juli 2016, zwischen 10 und 17 Uhr ein Sommerfest im Verkehrsmuseum Frankfurt am Main. Der Eintritt ist an diesem Tag für alle Besucher frei. Auf dem Museumsgelände werden vielfältige Aktivitäten für kleine und große Besucher angeboten.

Mehr lesen »

Frankfurter Tag der Verkehrsgeschichte am 3. und 4. September 2022

Am kommenden Wochenende gibt es wieder die Gelegenheit sich auf eine spannende Zeitreise durch die Verkehrsgeschichte Frankfurts zu begeben. Am Samstag und Sonntag sind historische U-Bahnen, Straßenbahnen und Busse als Shuttle-Verkehr unterwegs. Auf dem Gelände des ehemaligen Betriebshofs in Eckenheim warten eine große Fahrzeugaustellung mit U-Bahnen und Straßenbahnen, verschiedene Arbeitswagen sowie eine große Sonderausstellung über die 150-jährige Geschichte der Straßenbahn.

Mehr lesen »

Kommentar verfassen