+++ Streckensperrung in Frankfurt-Griesheim beendet. +++ S1 und S2 verkehren im 30-Minuten-Takt und halten wieder in "Frankfurt-Nied" und "Frankfurt-Griesheim". +++ (Letzte Aktualisierung: 28.09.2023, 19:15 Uhr)

HSF-Vortrag » Geschichte der Straßen- und U-Bahn-Verbindung zwischen Frankfurt und Oberursel

Beim Vereinsabend der HSF am Mittwoch, 1. Februar 2017, präsentiert Hans-Jörg Keller den ersten Teil seines Vortrags zur Geschichte der Taunusbahn zwischen Frankfurt und Oberursel (Linie 24/A3/U3).

Anhand von Fotos, Plänen und anderen Dokumenten wird die Geschichte des Streckenabschnitts von Heddernheim bis Oberursel-Bommersheim ausführlich dargestellt. Im zweiten Teil des Vortrags, der voraussichtlich im März gezeigt wird, wird der Abschnitt zwischen Oberursel Bahnhof und Oberursel-Hohemark vorgestellt.

Der Vereinsabend der HSF findet ab 19:00 Uhr im Vereinsheim im ehemaligen Betriebshof Eckenheim in der Schwabstraße 18 statt. Vortragsbeginn ist um 20:00 Uhr. Gäste sind herzlich willkommen.

Weitere Informationen zum Vereinsabend erhält man auf der Internetseite der HSF.

Das könnte dich auch interessieren:

Sommerfest im Verkehrsmuseum

VGF und HSF laden am Sonntag, den 20. August 2017, zum Sommerfest mit zahlreichen Attraktionen für Groß und Klein ins Verkehrsmuseum ein. Der Eintritt ist frei. Außerdem werden die beiden Kalender für 2018 erstmals verkauft.

Mehr lesen »

15. Frankfurter Tag der Verkehrsgeschichte » In historischen Bussen und Bahnen Nahverkehrshistorie erleben

Wer sich auf eine Zeitreise durch die Verkehrsgeschichte Frankfurts begeben will, hat am Sonntag, 28. Mai 2017, zwischen 10 und 17 Uhr beim 15. Frankfurter Tag der Verkehrsgeschichte wieder die Gelegenheit dazu. Organisiert wird er durch die Vereine Historische Straßenbahn der Stadt Frankfurt am Main e. V. (HSF), Historische Eisenbahn Frankfurt e. V. und das Frankfurter Feldbahnmuseum. Erstmals mit von der Partie ist zudem der Modelleisenbahn-Club Frankfurt-Griesheim 83 e. V.

Mehr lesen »

Kommentar verfassen