+++ Witterungsbedingt kommt es im Bahn- und Busverkehr im Rhein-Main-Gebiet zu Verspätungen und Fahrtausfällen. Bitte informiere dich vor Fahrtantritt über die Verbindungsauskunft im Internet unter www.rmv.de. +++ +++ Aufgrund von kurzfristigen Bauarbeiten zwischen Wiesbaden Hbf und Mainz-Bischofsheim entfällt die S9 bis 3. Dezember 2023 auf dem gesamten Laufweg. S8 als alternative Fahrtmöglichkeit nutzen. Außerhalb der Betriebszeiten der S8 wird zwischen Offenbach Ost und Hanau Hbf Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. (Letzte Aktualisierung: 24.11.2023, 20:25 Uhr) +++ +++ Aufgrund eines Wasserrohrbruchs in der Saalburgstraße wird die Straßenbahn-Linie 12 bis 8. Dezember 2023 in Richtung Schwanheim zwischen den Haltestellen Daimlerstraße und Bornheim Mitte über Hanauer Landstraße, Ostbahnhof, Zoo und Wittelsbacherallee umgeleitet. Dadurch kann die Haltestelle Eissporthalle/Festplatz nicht bedient werden. Dort beginnende Fahrten, beginnen an der Haltestelle Saalburg-/Wittelsbacherallee der Linie 14 in Richtung Ernst-May-Platz. (Letzte Aktualisierung: 23.11.2023, 21:50 Uhr) +++

Alle Jahre wieder: Der RMV passt zum 1. Januar 2017 die Fahrpreise an

Turnusgemäß befasste sich der RMV-Aufsichtsrat in seiner Sommersitzung mit dem RMV-Tarif und beschloss eine moderate Preisanpassung um 1,9 Prozent. Bei den Kinderfahrkarten bleiben die Preise stabil.

Begründet wird die Fahrpreisanpassung durch deutliche höhere Kosten für die Infrastruktur – also Trassen und Stationen – sowie die für die Arbeitnehmer erfreulich positiven Tarifabschlüsse und die damit verbundenen höheren Personalkosten. Durch die erfreulichen Entwicklungen bei Energie- und Dieselpreisen beschloss der RMV-Aufsichtsrat eine moderate Anpassung der Fahrpreise um 1,9 Prozent ab 1. Januar 2017.

Prof. Knut Ringat, RMV-Geschäftsführer:

„Die Kindertickets bleiben aber stabil im Preis. So helfen wir vor allem Familien, sich von zusätzlichen Kosten zu entlasten.“

Die Einzelfahrt in Frankfurt kostet ab 1. Januar 2017 dann 2,90 Euro statt 2,80 Euro, in Wiesbaden und Mainz 2,80 Euro statt wie bisher 2,75 Euro. Unverändert bleiben neben den Kinderfahrkarten auch die Preise der Tageskarten für Erwachsene in den Städten Bad Homburg, Wetzlar, Gießen, Hanau, Fulda, Rüsselsheim und Darmstadt.

2017_tarife_frankfurt_und_rhein_main

Das könnte dich auch interessieren:

Pfingstangebot des RMV » Einen Tag zahlen, drei Tage fahren

Das RMV-Pfingstangebot ist eine ideale Gelegenheit den öffentlichen Nahverkehr zu testen und einen Ausflug zu den zahlreichen Freizeitangeboten und Sehenswürdigkeiten zu machen. Wer am Pfingstwochenende, zwischen dem 14. und 16. Mai 2016, eine RMV-Tageskarte oder RMV-Gruppentageskarte kauft, kann damit bis zum 16. Mai fahren. Im besten Falle also: einen Tag zahlen, drei Tage erleben.

Mehr lesen »

RMV verschiebt Fahrpreiserhöung

Erstmals in seiner Geschichte verschiebt der RMV die Fahrpreiserhöhung zum Fahrplan- bzw. Jahreswechsel. Statt am 1. Januar 2021 sollen die Preise erst ein halbes Jahr später am 1. Juli 2021 steigen. So soll die befristete Mehrwertsteuersenkung der Bundesregierung undbürokratisch an die Fahrgäste weitergereicht werden.

Mehr lesen »

Kommentar verfassen