RMV-Osterangebot: ein Tag zahlen, vier Tage fahren

Der RMV bietet über Ostern ein besonders attraktives Angebot: Wer am 15., 16. oder 17. April 2022 eine Tages- oder Gruppentageskauft, kann diese bis einschließlich 18. April 2022 im gewählten Gültigkeitsbereich für beliebig viele Fahrten nutzen.

Die Region lässt sich mit den Bussen und Bahnen auch an den Feiertagen gut entdecken. „Zahl einen Tag, fahr vier“, lautet das Angebot des RMV für die Osterfeiertage. Wer beispielsweise an Karfreitag eine Tageskarte kauft, kann damit das ganze Osterwochenende unterwegs sein. Er zahlt als 75 Prozent weniger, als wenn er an allen vier Tagen jeweils eine Tageskarte lösen müsste.

Die zeitliche Gültigkeit der Tages- und Gruppentageskarte wird beim RMV-Osterangebot erweitert. Das heißt, dass alle am 15. April 2022 gelösten Tages- und Gruppentageskarten im jeweils gewählten Gebiet auch am Samstag, 16. April 2022, am Ostersonntag, 17. April 2022, und am Ostermontag, 18. April 2022, gültig. Auch Tickets, die erst am 16. oder 17. April 2022 erworben werben, gelten ohne weitere Kosten bis einschließlich 18. April 2022.

Die 4:1-Aktion gilt nur für Relationen innerhalb des RMV-Gebiets. Die Übergangstarife sind von der Aktion ausgenommen.

RMV-Tages- und Gruppentageskarten gibt es am Fahrkartenautomaten, beim Busfahrer oder der Busfahrerin, in den RMV-Vertriebsstellen oder als Handyticket in der RMV-App. Nutzer des RMV-HandyTickets sollten diesen Hinweis bei der Fahrkartenkontrolle beachten.

Das könnte dich auch interessieren:

RMV-Feiertagsangebot zum Tag der deutschen Einheit

Erneut lockt der RMV mit einem Feiertagsangebot anlässlich des Bürgerfests zum Tag der deutschen Einheit in Mainz, das vom 2. bis 3. Oktober 2017 in der Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz stattfindet. Wer also am 2. Oktober eine Tages- oder Gruppentagskarte kauft, fährt an beiden Tagen zum Preis von einem Tag.

Mehr lesen »

RMV verschiebt Fahrpreiserhöung

Erstmals in seiner Geschichte verschiebt der RMV die Fahrpreiserhöhung zum Fahrplan- bzw. Jahreswechsel. Statt am 1. Januar 2021 sollen die Preise erst ein halbes Jahr später am 1. Juli 2021 steigen. So soll die befristete Mehrwertsteuersenkung der Bundesregierung undbürokratisch an die Fahrgäste weitergereicht werden.

Mehr lesen »

Kommentar verfassen