+++ In der Nacht 4./5. April 2024 von ca. 21:30 Uhr bis ca. 3:30 Uhr massive Beeinträchtigungen auf den S-Bahn-Linien S2, S8 und S9 wegen kurzfristigen Bauarbeiten. Informationen im Internet unter www.bahn.de oder im DB Navigator. +++
+++ Die Gewerkschaft ver.di hat Fahrerinnen und Fahrer der U- und Straßenbahnen in Frankfurt am Mittwoch, 12. Februar 2025, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. +++ Es ist damit zu rechnen, dass von Betriebsbeginn an alle U-Bahn- und Straßenbahn-Linien vom Streik betroffen sind. S-Bahnen, Regionalzüge sowie Busse verkehren planmäßig und können viele gute Alternativen bieten. Besonders im Busverkehr ist mit einer höheren Nachfrage zu rechnen. Informationen vor Fahrtantritt im Internet unter www.rmv-frankfurt.de. +++

15 Jahre Betriebshof Ost: Fahrzeugparade zum Jubiläum

Zum 15-jährigen Jubiläum des Betriebshofs Ost hat die HSF in Zusammenarbeit mit der VGF für kommenden Samstag, 7. Juli 2018, Werkstattbesichtigungen und eine Fahrzeugparade mehrerer U-Bahnen und Straßenbahnen organisiert. Für die Teilenahme ist eine Online-Anmeldung notwendig.

Am 6. Juli 2003 hat die VGF den Betriebsbahnhof Ost eröffnet und ans Netz angeschlossen. Wenn man bedenkt, dass das ÖPNV-Zeitalter mit Inbetriebnahme der Pferdebahn schon 1872, mögen die 15 Jahre keine lange sein. Aber diese 15 Jahre haben den Betrieb der U-Bahn- und Straßenbahn-Linien nachhaltig verändert. Im selben Jahr wurden die ersten Fahrzeuge des Typs „S“ in Betrieb genommen, fünf Jahre später folgten die ersten U5-Wagen. Ältere Fahrzeugtypen wie etwa die U2-, U3- und Ptb-Wagen verabschiedenen sich aus dem Liniendienst und sind mit Einzelexemplaren heute als historische Bahnen zu besonderen Anlässen unterwegs. Ab 2020 wird die mit den T-Wagen die nächste Niederflurgeneration ausgeliefert werden.

Der Neubau ersetzte 2003 die alten, kleineren Abstellhallen und Werkstätten in Eckenheim, Sachsenhausen und Bornheim. „In Ost“ sind seitdem mehr als 150 U-Bahnen und Straßenbahnen beheimatet und werden hier gewartet. Zum Einsatz kommen sie von hier aus auf den Linien U4, U5, U6, U7, 11, 12 und 18.

Die HSF feiert in Zusammenarbeit mit der VGF am kommenden Samstag, 7. Juli 2018, das 15-jährige Bestehen des Betriebshofs Ost im Stadtteil Riederwald. Die Besucher haben die Möglichkeit die Werkstatt zu besichtigen sowie eine Parade mehrerer U-Bahn- und Straßenbahnzüge, die Vollwerbung einer Frankfurter Parterschaftsstadt tragen, zu fotografieren. Zum Veranstaltungsort bringt die Besucher eine historische, nicht barriereifreie Straßenbahn des Typs „Pt“ ab der Straßenbahnhaltestelle „Zoo“. Die Fahrten starten um 9:30 Uhr, 11:30 Uhr, 13:30 Uhr und 15:30 Uhr.

Wichtig! Anmeldung ist erforderlich

Die Teilnahme bzw. Mitfahrt sind zwar kostenlos, aber nur nach vorheriger Online-Anmeldung bei der HSF unter www.hsf-ffm.de/veranstaltungen möglich.

Das könnte dich auch interessieren:

Mit Bussen und Bahnen zum Museumsuferfest

Mit acht S-Bahn-, acht U-Bahn-, acht Straßenbahn- und zwei Bus-Linien ist eines der beliebtesten Feste in Frankfurt und in der Region bestens erreichbar. Das Museumsuferfest feiert vom 23. bis 25. August 2019 wieder die einzigartige Museumslandschaft rund um den Main. Ideal für die Anfahrt sind die Stationen „Schweizer Platz“, „Schweizer-/Gartenstraße“, „Otto-Hahn-Platz“ und „Stresemannallee/Gartenstraße“ nahe dem südlichen Mainufer sowie die Stationen „Willy-Brandt-Platz“, „Dom/Römer“, „Hauptwache“ und „Konstablerwache“ auf der nördlichen Main-Seite. Mehr Busse und Bahnen In den Abendstunden bietet der RMV auf allen S-Bahn-Linien mehr Platz in den Zügen. Auch die U-Bahnen bieten mehr Platz und fahren in den späten Abendstunden deutlich

Mehr lesen »

Kommentar verfassen