+++ In der Nacht 4./5. April 2024 von ca. 21:30 Uhr bis ca. 3:30 Uhr massive Beeinträchtigungen auf den S-Bahn-Linien S2, S8 und S9 wegen kurzfristigen Bauarbeiten. Informationen im Internet unter www.bahn.de oder im DB Navigator. +++
+++ Die Gewerkschaft ver.di hat Fahrerinnen und Fahrer der U- und Straßenbahnen in Frankfurt am Mittwoch, 12. Februar 2025, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. +++ Es ist damit zu rechnen, dass von Betriebsbeginn an alle U-Bahn- und Straßenbahn-Linien vom Streik betroffen sind. S-Bahnen, Regionalzüge sowie Busse verkehren planmäßig und können viele gute Alternativen bieten. Besonders im Busverkehr ist mit einer höheren Nachfrage zu rechnen. Informationen vor Fahrtantritt im Internet unter www.rmv-frankfurt.de. +++

04.10.2018 » Tram 15, 20, Bus 51 » Geänderte Anreise zum Europa Leaque-Spiel der Eintracht

Wer am Donnerstag, 4. Oktober 2018, zum Europa Leaque-Spiel Eintracht Frankfurt gegen Lazio Rom in der Commerzbank-Arena mit der Straßenbahn anreisen möchte, muss sich aufgrund von Bauarbeiten auf einen anderen Fahrtweg einstellen. Und auch die Fahrgäste der Straßenbahn-Linie 15 müssen Veränderungen in Kauf nehmen und in Niederrad auf die Bus-Linie 51 umsteigen.

Zu diesem Spiel, das um 21:00 Uhr angepfiffen wird, fahren nämlich keine Straßenbahnen zwischen Hauptbahnhof und Stadion. Der Grund dafür sind Gleisbauarbeiten auf der Stresemannallee zwischen Friedensbrücke und Paul-Ehrlich-Straße, die gezielt auf die verkehrsärmere Zeit in den hessischen Herbstferien gelegt wurden.

Zum Stadion gelangen die Fußball-Fans aber weiterhin gut mit Bahn und Bus – nur auf anderen Wegen.

Mit der S-Bahn oder dem Regionalzug ab Hauptbahnhof

Gewohnt gelangen die Fußball-Fans ab dem Frankfurter Hauptbahnhof mit den S-Bahn-Linien S7, S8 und S9 zum Bahnhof Stadion. Zudem halten vor und nach dem Spiel zusätzlich die Regionalzüge des RE70 (Frankfurt Hauptbahnhof – Mannheim Hauptbahnhof) am Bahnhof Stadion. Allerdings werden aufgrund von Bauarbeiten zwischen dem Frankfurter Hauptbahnhof und Flughafen weniger zusätzliche S-Bahnen angeboten werden als dies sonst zu Eintracht-Spielen üblich ist. Als Geheim-Tipp gilt die S-Bahn-Linie S7, die von Fernbahnsteigen des Hauptbahnhofs – in der Regel von den Gleisen 1 bis 3 – Richtung Stadion abfährt und mehr freie Plätze bietet als die starkbelasteten S-Bahn-Linien S8 und S9 im Tiefbahnhof oder die Regionalzüge des RE70.

Straßenbahnen fahren ab Südbahnhof

Für die Straßenbahn-Linie 20 ist der Startpunkt an diesem Spieltag der Südbahnhof. Sie verkehrt ab Südbahnhof über Schweizer-/Gartenstraße, Stresemannallee/Gartenstraße, Universitätsklinikum, Triftstraße und Oberforsthaus zum Stadion. Zusammen mit den Bus-Linien 61 und 80 fährt sie im dichten Tag zum Stadion. Nach dem Spiel stehen zahlreiche Busse und Bahnen für die Rückfahrt zum Südbahnhof bereit.

Der Südbahnhof ist mit den S-Bahn-Linien S3, S4, S5 und S6, den Regionalzug-Linien RE50, RB51, RE54, RE55, RB58, RE59 und RE85 sowie den U-Bahn-Linien U1, U2, U3 und U8 an das Schnellbahnnetz angeschlossen. Desweiteren halten dort auch die Straßenbahn-Linien 14 und 16 sowie die Bus-Linien 45, 47, 48, OF50 und 653.

Linie 15 wird abends eingestellt, 51er wird verstärkt

Auch wem der Sinn nach Fußball nicht steht, der sollte noch einmal in der Fahrplanauskunft unter www.rmv.de seine Verbindung für diesen Tag überprüfen. Neben den Bauarbeiten auf der U4 und den Gleisbauarbeiten an der Haltestelle „Stresemannallee/Gartenstraße“ gibt es noch weitere Änderungen wegen des Fußballspiels.

Ab ca. 19:00 Uhr wird die Straßenbahn-Linie 15 eingestellt, weil die Bahnen für den Stadion-Verkehr benötigt werden. Zwischen den Haltestellen „Südbahnhof“ und „Triftstraße“ stehen aber zahlreiche parallelverkehrende Linien als Alternative zur Verfügung. Zum einen die aufgrund der Bauarbeiten eingerichtete Kombi-Linie 16/12, die Straßenbahn-Linie 20 zum anderen je nach Start und Ziel auch die Bus-Linien 61 und 78. Zwischen den Haltestellen „Triftstraße“ und „Haardtwaldplatz“ kann auf die Bus-Linie 51 ausgewichen werden, die auf diesem Abschnitt bis Mitternacht alle 10 bis 15 Minuten verkehrt.

Das könnte dich auch interessieren:

15.04.2024 bis Frühjahr 2025 » Tram 12, 15, 16, 18, 22, Bus N16, 45 » Straßen- und Haltestellenumbau Lokalbahnhof/Textorstraße

Wegen des barrierefreien Umbaus der Haltestelle „Lokalbahnhof/Textorstraße“ verkehren von Montag, 15. April 2024, ca. 2:00 Uhr bis Frühjahr 2025 keine Straßenbahnen zwischen „Südbahnhof“ und „Lokalbahnhof“. Die Linien 15, 16 und 18 fahren rund zehn Monate auf geänderten Linienwegen und die Bus-Linien 45 und N16 werden umgeleitet. Die neue HVZ-Linie 22 ergänzt das Angebot der Linie 18 in den Hauptverkehrszeiten und im Nachtverkehr am Wochenende fährt die Linie 12 nicht zur Konstablerwache.

Mehr lesen »

Kommentar verfassen