+++ In der Nacht 4./5. April 2024 von ca. 21:30 Uhr bis ca. 3:30 Uhr massive Beeinträchtigungen auf den S-Bahn-Linien S2, S8 und S9 wegen kurzfristigen Bauarbeiten. Informationen im Internet unter www.bahn.de oder im DB Navigator. +++
+++ Die Gewerkschaft ver.di hat Fahrerinnen und Fahrer der U- und Straßenbahnen in Frankfurt am Mittwoch, 12. Februar 2025, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. +++ Es ist damit zu rechnen, dass von Betriebsbeginn an alle U-Bahn- und Straßenbahn-Linien vom Streik betroffen sind. S-Bahnen, Regionalzüge sowie Busse verkehren planmäßig und können viele gute Alternativen bieten. Besonders im Busverkehr ist mit einer höheren Nachfrage zu rechnen. Informationen vor Fahrtantritt im Internet unter www.rmv-frankfurt.de. +++

Neue Straßenbahnen kommen mit Verspätung

Wie die Frankfurter Neue Presse in der Print-Ausgabe vom Mittwoch berichtet, verzögert sich die Auslieferung der neuen Straßenbahnen von Alstom um ein halbes Jahr.

Laut dem Bericht ist nach Angaben von Verkehrsdezernent Klaus Oesterling die Corona-Pandemie der Grund für die Verzögerungen. Weil Spanien besonders stark betroffen war, habe die Produktion im Alstom-Werk in Barcelona zwischenzeitlich stillgestanden. Statt im Dezember wird das erste Fahrzeug nun im Mai kommenden Jahres erwartet.

Die VGF hat insgesamt 45 neue Straßenbahnen des Typs Citadis im Sommer 2018 bei Alstom bestellt. Davon werden 25 Fahrzeuge mit einer Länge von etwas mehr als 30 Metern geliefert. Weitere 20 Fahrzeuge haben eine Länge von etwa 38 Metern.

Die T-Wagen sollten ursprünglich die aus den 1990er Jahren stammenden Fahrzeuge des Typs „R“ komplett ersetzten. Zwischenzeitlich ist man aufgrund der weiter steigenden Fahrgastzahlen von dem Vorhaben wieder etwas abgerückt. Man möchte zumindest einen Teil der ersten Niederflurgeneration noch ein paar Jahre weiter betreiben. Für die erste Sommerferienwoche hat der Verkehrsdezernent zudem die Vorstellung eines neuen Straßenbahn-Netzes für Frankfurt angekündigt, bei dem vermutlich der Fahrzeugbedarf weiter steigen wird.

Das könnte dich auch interessieren:

19.09. – 04.10.2016 » Strab 11, 21, Ebbel-Ex, Bus 59 » Gleisbauarbeiten auf der Mainzer Landstraße im Gallus und in Griesheim

Die VGF setzt die umfangreiche Instandhaltung des Straßenbahnnetzes fort. Von Montag, 19. September 2016, werden entlang der Mainzer Landstraße in den Bereichen Galluswarte, Rebstöcker Straße und Waldschulstraße Gleis- und Weichenbauarbeiten durchgeführt. Für die Fahrgäste richtet die VGF einen Schienenersatzverkehr mit Bussen ein. Die Netzdienste Rhein-Main nutzen die Sperrung, um „im Windschatten“ des Gleisbaus gleichzeitig Arbeiten an  Versorgungsleitungen in der Mainzer Landstraße zu erledigen.

Mehr lesen »

Fahrplanjahr 2020: Mehr Angebot für mehr Fahrgäste

Eine Vielzahl von Verbesserungen treten zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2019 in Kraft. Die wichtigsten Änderungen sind die Weiterführung der Straßenbahn-Linie 14 im Gallus, die Einführung einer Quatierbus-Linie in Niederrad, die Neuordnung des Bus-Verkehrs in Gateway Gardens sowie die Schließung von Taktlücken zwischen Nacht- und Tagesverkehr. Außerdem erhalten drei Straßenbahn-Linien nach fünf Jahren an Samstagen den 10-Minuten-Takt wieder zurück.

Mehr lesen »

Wartungsarbeiten schränken VGF-Services am Wochenende ein

Die Mainova als IT-Dienstleister der VGF führt von Samstag, 25. Juli 2020, ca. 12:00 Uhr bis Sonntag, 26. Juli 2020, ca. 22:00 Uhr Wartungsarbeiten an der Internetverbindung durch. Dies hat auch Auswirkungen auf die Fahrgäste und Kunden der VGF, weil verschiedene Serviceleistungen nicht zur Verfügung stehen.

Mehr lesen »

Kommentar verfassen