+++ In der Nacht 4./5. April 2024 von ca. 21:30 Uhr bis ca. 3:30 Uhr massive Beeinträchtigungen auf den S-Bahn-Linien S2, S8 und S9 wegen kurzfristigen Bauarbeiten. Informationen im Internet unter www.bahn.de oder im DB Navigator. +++
+++ Die Gewerkschaft ver.di hat Fahrerinnen und Fahrer der U- und Straßenbahnen in Frankfurt am Mittwoch, 12. Februar 2025, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. +++ Es ist damit zu rechnen, dass von Betriebsbeginn an alle U-Bahn- und Straßenbahn-Linien vom Streik betroffen sind. S-Bahnen, Regionalzüge sowie Busse verkehren planmäßig und können viele gute Alternativen bieten. Besonders im Busverkehr ist mit einer höheren Nachfrage zu rechnen. Informationen vor Fahrtantritt im Internet unter www.rmv-frankfurt.de. +++

Kran reißt Oberleitung in Ginnheim ab

Einen beträchtlichen Schaden an der Oberleitung in Ginnheim hat am Mittwoch Vormittag ein Lastwagen verursacht. Die Instandsetzung dauerte bis in den späten Nachmittag.

Der Sattelzug mit Kran, der wohl nicht eingefahren war, blieb nach Polizei-Angaben gegen 11:10 Uhr in der Nähe des Markus-Krankenhauses in der Oberleitung hängen und riss diese ab. Mit drei Turmwagen und 16 Mann war die VGF im Einsatz, um die Fahrleitung auf der Ginnheimer Landstraße wieder reparieren. Dazu mussten mehr als 600 Meter Fahrdraht von der Wilhelm-Eppstein-Straße bis zur Platenstraße ausgetauscht werden.

Während der Streckensperrung konnten zwischen den Haltestellen „Adalbert-/Schloßstraße“ und „Ginnheim“ keine Straßenbahnen fahren. Die Linie 16 wurde von Offenbach kommend zum Westbahnhof abgeleitet. Von den Straßensperrungen in Ginnheim waren auch die dort verkehrenden Bus-Linien 34 und 39 betroffen. Gegen 17:30 Uhr vermeldete die VGF auf ihrer Internetseite, dass der Fahrleitungsschaden behoben sei.

Weitere Betriebsstörungen

In Oberrad behinderte am Morgen zwischen kurz nach neun und halbzehn ein Polizei-Einsatz die Linien 15 und 16 in Oberrad. Die Straßenbahnen endeten vom Südbahnhof kommend an der Haltestelle „Balduinstraße“. Bis zur Stadtgrenze Offenbach richtete die VGF einen Ersatzverkehr mit Taxen ein.

In Niederrad kam es gegen 13:42 Uhr zu einem Unfall zwischen einer in Richtung Fechenheim fahrenden Straßenbahn und einem PKW. An beiden Fahrzeugen entstand ein leichter Schaden. Die Linie 12 wurde von Fechenheim kommend zum Oberforsthaus abgeleitet. Von Schwanheim kommend endete sie an der Haltestelle „Bürostadt Niederrad“. Zwischen den Haltestellen „Triftstraße“ und „Bürostadt Niederrad“ richtete die VGF auch hier einen Ersatzverkehr mit Taxen ein.

Eine kurze Störung verursachte ein PKW-Fahrer auf der Mörfelder Landstraße, der sein Fahrzeug nicht korrekt parkierte. Die Unterbrechung war schon nach wenigen Minuten behoben.

Das könnte dich auch interessieren:

Neue Gleise, neue Weichen: VGF nimmt Betriebshof Gutleut vom Netz

Es ist tatsächlich selten in Deutschland, dass ein Verkehrsbetrieb für eine nahezu komplette Gleis- und Weichenerneuerung einen aktiven Betriebshof vom Netz nimmt. Doch ab Montag, 19. Oktober 2020, tut die VGF genau das. Sie erneuert bis März 2021 die Gleise und Weichen im Betriebshof Gutleut, der zentral im Herzen des Straßenbahnnetzes in der Nähe des Frankfurter Hauptbahnhofs liegt. Für das Mammut-Projekt müssen die dort stationierten Straßenbahnen auf andere Anlagen verteilt werden. Lediglich die zum Betriebshof gehörige Werkstatt bleibt anfahrbar und wird notwendige geplante Arbeiten an den Straßenbahnen durchführen.

Mehr lesen »

Umgestaltung der Offenbacher Landstraße zwischen Scherengasse und Buchrainplatz

Am Montag, den 24. April 2017 startet die dringend notwendige Sanierung und Modernisierung der Offenbacher Landstraße in Oberrad. Betroffen ist die westliche Teil der Straße zwischen der Scherengasse und Buchrainplatz. Hier werden Fahrbahn und Gehwege sowie Gleise und Fahrleitungen der Straßenbahn abschnittsweise komplett erneuert. Im Zuge der Baumaßnahme erfolgt der barrierefreie Ausbau der Straßenbahn-Haltestelle „Bleiweißstraße“ sowie die Einrichtung einer durchgängigen Radverkehrsführung. Erneuert werden zudem Gas-, Wasser- und Stromleitungen und das Kommunikationsnetz ausgebaut.

Mehr lesen »

Kommentar verfassen