+++ In der Nacht 4./5. April 2024 von ca. 21:30 Uhr bis ca. 3:30 Uhr massive Beeinträchtigungen auf den S-Bahn-Linien S2, S8 und S9 wegen kurzfristigen Bauarbeiten. Informationen im Internet unter www.bahn.de oder im DB Navigator. +++
+++ Die Gewerkschaft ver.di hat Fahrerinnen und Fahrer der U- und Straßenbahnen in Frankfurt am Mittwoch, 12. Februar 2025, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. +++ Es ist damit zu rechnen, dass von Betriebsbeginn an alle U-Bahn- und Straßenbahn-Linien vom Streik betroffen sind. S-Bahnen, Regionalzüge sowie Busse verkehren planmäßig und können viele gute Alternativen bieten. Besonders im Busverkehr ist mit einer höheren Nachfrage zu rechnen. Informationen vor Fahrtantritt im Internet unter www.rmv-frankfurt.de. +++

Kaum Fahrtausfälle aufgrund von Personalmangel

Entgegen aller Befürchtungen rollen U-Bahnen und Straßenbahnen nahezu uneingeschränkt. Folgen von Krankheit und Quarantäne konnten ausgeglichen werden.

Dank des Einsatzes und des Engagements der Mitarbeitenden konnten die für heute und morgen angekündigten Einschränkungen auf ein Minimum beschränkt werden, darüber informierten am Nachmittag traffiQ und die VGF.

Die U-Bahnen und Straßenbahnen fahren seit Betriebsbeginn nahezu uneingeschränkt. Auch für morgen erwarten traffiQ und VGF nur noch wenige Fahrtausfälle.

Das könnte dich auch interessieren:

Frankfurt verabschiedet das Urgestein seiner U-Bahn

Anlässlich der Außerdienststellung des Fahrzeugtyps „U2“ veranstaltet die HSF in Zusammenarbeitet mit der VGF am kommenden Sonntag, den 3. April 2016, von ca. 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr einen öffentlichen Pendelverkehr zum Mitfahren und Fotografieren. Die U-Bahn-Züge verkehren zwischen den Stationen „Oberursel Bahnhof“ und „Römerstadt“ vormittags im 30- und danach im 20-Minuten-Takt. Für die Mitfahrt wird lediglich eine gültige RMV-Fahrkarte benötigt. Der Sonderfahrplan kann auf der Internetseite der HSF heruntergeladen werden.

Mehr lesen »

Kommentar verfassen