+++ In der Nacht 4./5. April 2024 von ca. 21:30 Uhr bis ca. 3:30 Uhr massive Beeinträchtigungen auf den S-Bahn-Linien S2, S8 und S9 wegen kurzfristigen Bauarbeiten. Informationen im Internet unter www.bahn.de oder im DB Navigator. +++
+++ Die Gewerkschaft ver.di hat Fahrerinnen und Fahrer der U- und Straßenbahnen in Frankfurt am Mittwoch, 12. Februar 2025, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. +++ Es ist damit zu rechnen, dass von Betriebsbeginn an alle U-Bahn- und Straßenbahn-Linien vom Streik betroffen sind. S-Bahnen, Regionalzüge sowie Busse verkehren planmäßig und können viele gute Alternativen bieten. Besonders im Busverkehr ist mit einer höheren Nachfrage zu rechnen. Informationen vor Fahrtantritt im Internet unter www.rmv-frankfurt.de. +++

Impf-Express muss zwangsweise pausieren

Wie die VGF am Nachmittag mitteilte, muss der Impf-Express zwangsweise pausieren. Grund dafür ist, dass die vom Gesundheitsamt bestellten Impfstoff-Mengen durch den Bund reduziert wurden.

In der Pressemitteilung der Stadt heißt es dazu:

„Obwohl die Impf-Aktionen des Gesundheitsamtes von den Bürgerinnen und Bürgern sehr gut angenommen wird und die Nachfrage zuletzt stark anzog, muss die Stadt nun ihre Impfangebote einschränken – weil die die vom Gesundheitsamt bestellten Impfstoffmengen von Seiten des Bundes jetzt einseitig reduziert wurden. Aus diesem Grund sind ab morgen, 30. November 2021, keine Impfungen an der Hauptwache mehr möglich. Auch Sonderimpfaktionen müssen abgesagt werden. Selbst für die Neuauflage des beliebten Impfexpresses, die noch am Montag bei einem Pressetermin vorgestellt wurde, reicht es nicht mehr. Heute bleiben die Bahnen an den Haltestellen Zoo und Lokalbahnhof zum Impfen stehen, ab morgen muss der Impfexpress schon wieder pausieren, bis hoffentlich demnächst wieder ausreichend Impfstoff zur Verfügung steht.Aufgrund der hohen Nachfrage bleiben die beiden Bahnen heute, am 29. November an den Haltestellen Zoo und Lokalbahnhof stehen. Die Mitarbeiter:innen des DRK Frankfurt werden dort weiter impfen. Das Impf-Express-Team bedauert, dass viele Impfwillige an den Haltestellen abgewiesen werden mussten und erhofft sich einen reibungsloseren Ablauf an den festen Standorten.

[…]

Die Liefersituation ist in der Tat dramatisch. Statt der bestellten 19.380 Dosen bekommt Frankfurt diese Woche nur rund 6.000 Impfdosen des Impfstoffes Comirnaty® von BioNTech und maximal 4.000 Dosen Spikevax® von Moderna. In der Impfallianz ist dagegen vorgesehen, dass der öffentliche Gesundheitsdienst seine Impfungen ausweitet. So soll die Stadt Frankfurt am Main pro Woche rund 19.000 Personen impfen. Niedergelassene Ärzt:innen sollen weitere rund 31.000 Impfungen pro Woche durchführen. Doch dieses Ziel rückt mangels Impfstoff in weite Ferne.“

Presseinformation der Stadt Frankfurt am Main

Schon am Vormittag war es bei der heute angelaufenen Neuauflage des Impf-Express zu einer großen Nachfrage gekommen, was die „rollende Impfung“ im Betrieb schwer möglich machte. Am Mittag hatte die VGF die beiden Straßenbahnen am Zoo und am Lokalbahnhof abgestellt. Dort wurde bis zum Abend weiter geimpft.

https://twitter.com/vgf_ffm/status/1465357052184829960

Das könnte dich auch interessieren:

Vertrag über fünf weitere Citadis unterzeichnet

Zu den bereits fest bestellten 38 Straßenbahnen des Typs Citadis liefert Alstom nun fünf weitere Straßenbahnen. Der Vertrag mit der VGF über die Einlösung der ersten Option wurde am vergangenen Mittwoch auf der Innotrans in Berlin unterzeichnet.

Mehr lesen »