Das Konzept der schnellen Direktfahrten wird von den Fahrgästen geschätzt. Mit den Expressbussen macht man Fluggästen, aber insbesondere den Mitarbeitenden des Flughafens ein attraktives Angebot. Noch ist aber bei der Auslastung noch Luft nach oben.
Die Nahverkehrsgesellschaft traffiQ hat vor gut einem Jahr drei neue Expressbus-Linien zum Frankfurter Flughafen eingerichtet. Bei den Fahrgästen kommt die deutliche Verkürzung der Fahrzeiten gut an. Schon jetzt sind bei den einzelnen Fahrten, insbesondere zu den Schichtwechselzeiten, bis zu 40 Prozent der Plätze besetzt. Nach dem Abklingen der Corona-Pandemie rechnet traffiQ mit einer deutlich höheren Auslastung.
Schnelles Angebot zum Flughafen
Die drei Expressbus-Linien verkehren seit dem Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2020 auf verschiedenen Wegen zum Flughafen. Der X58 verkürzt die Fahrzeit vom Höchster Bahnhof zum Terminal 1 des Flughafens um bis zu sieben Minuten, der X61 vom Südbahnhof um bis zu 15 Minuten. Die neue Direktverbindung vom Südbahnhof zur CargoCity Süd brachte ebenfalls eine deutliche Verkürzung der Reisezeit für die Fahrgäste.

Für den Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2022 plant traffiQ die Einführung einer weiteren Expressbus-Linie zum Flughafen: Der neue X53 soll dann auch die Stadtteile Zeilsheim und Sindlingen direkt mit dem Flughafen verbinden.