+++ In der Nacht 4./5. April 2024 von ca. 21:30 Uhr bis ca. 3:30 Uhr massive Beeinträchtigungen auf den S-Bahn-Linien S2, S8 und S9 wegen kurzfristigen Bauarbeiten. Informationen im Internet unter www.bahn.de oder im DB Navigator. +++
+++ Die Gewerkschaft ver.di hat Fahrerinnen und Fahrer der U- und Straßenbahnen in Frankfurt am Mittwoch, 12. Februar 2025, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. +++ Es ist damit zu rechnen, dass von Betriebsbeginn an alle U-Bahn- und Straßenbahn-Linien vom Streik betroffen sind. S-Bahnen, Regionalzüge sowie Busse verkehren planmäßig und können viele gute Alternativen bieten. Besonders im Busverkehr ist mit einer höheren Nachfrage zu rechnen. Informationen vor Fahrtantritt im Internet unter www.rmv-frankfurt.de. +++

Die neue Linie 14 im Gallus: Verkehrsdezernent lädt zum Probefahren ein

Einen Tag vor dem offiziellen Fahrplanwechsel kann am Samstag, 8. Dezember 2018, schon einmal das neue Angebot im Gallus von Fahrgästen ausprobiert werden.

Ab 11:15 Uhr fahren Sonderzüge der Straßenbahn-Linie 14 ab der neuen Haltestelle „Gustavsburgplatz“ in Rebstöcker Straße. Die erste Bahn über die „neue-alte“ Strecke in der Kleyerstraße zum Gustavsburgplatz wird der Frankfurter Verkehrsdezenent Klaus Oesterling fahren. Im Anschluss pendeln zwei Straßenbahnen bis ca. 16:00 Uhr im Halbstundentakt zwischen Gustavsburgplatz und Hauptbahnhof.

Für Informationen, Unterhaltung und kleine vorweihnachtliche Geschenke in den Bahnen sorgen die städtische Nahverkehrsgesellschaft traffiQ und die VGF.

Das könnte dich auch interessieren:

Heiligabend: Bahnen und Busse fahren (fast) wie samstags

Erfahrungsgemäß sind an Heiligabend weniger Menschen unterwegs, weshalb auch die Fahrpläne des öffentlichen Nachverkehrs angepasst werden. Grundsätzlich gilt an Heiligabend der Samstagsfahrplan. Einige schwächer genutzte Linien werden ab dem späten Nachmittag vorzeitig eingestellt. Anlässlich des Stadtgeläuts wird auf einigen U-Bahn-Linien erhöht, die Straßenbahnen in der Altstadt aber unterbrochen. Der neue Nachtverkehr ist in den Nächten zu den beiden Feiertagen planmßig unterwegs. An den beiden Feiertagen fahren Bahnen und Busse wie an Sonntagen.

Mehr lesen »

Stadtteilfest in Oberrad: Historische Straßenbahnen auf der Offenbacher Landstraße unterwegs

Im Rahmen des neuen Aktionsprogramms „Frankfurt am Start“ fand heute in Oberrad eine Gewerbeschau in Oberrad mit einem großen Stadtteilfest am Buchrainplatz statt. Gewerbeschau und Fest werden morgen von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr fortgesetzt. Ein Highlight der Veranstaltung sind die eingesetzten historischen Straßenbahnen der VGF. Im Einsatz sind der O-Wagen 111 (ex 902) sowie die Pt-Wagen 138 (ex 738) und 720.

Mehr lesen »

Kommentar verfassen