+++ In der Nacht 4./5. April 2024 von ca. 21:30 Uhr bis ca. 3:30 Uhr massive Beeinträchtigungen auf den S-Bahn-Linien S2, S8 und S9 wegen kurzfristigen Bauarbeiten. Informationen im Internet unter www.bahn.de oder im DB Navigator. +++
+++ Die Gewerkschaft ver.di hat Fahrerinnen und Fahrer der U- und Straßenbahnen in Frankfurt am Mittwoch, 12. Februar 2025, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. +++ Es ist damit zu rechnen, dass von Betriebsbeginn an alle U-Bahn- und Straßenbahn-Linien vom Streik betroffen sind. S-Bahnen, Regionalzüge sowie Busse verkehren planmäßig und können viele gute Alternativen bieten. Besonders im Busverkehr ist mit einer höheren Nachfrage zu rechnen. Informationen vor Fahrtantritt im Internet unter www.rmv-frankfurt.de. +++

DB Regio Bus Mitte testet weiteren Elektrobus

Auf der Bus-Linie 59 in Frankfurt testet DB Regio Bus Mitte einen weiteren Elektrobus im Regelbetrieb. Noch bis Sonntag, 30. August 2020, wird das Testfahrzeug von MAN rund drei Minuten vor einer regulären Fahrt unterwegs sein. Probefahren ist ausdrücklich erwünscht.

Der E-Bus soll mindestens 200 Kilometer weit durch die Stadt fahren können, ohne dass eine Zwischenladung der Batterie nötig wird. Mittels Stecker erfolgt das Aufladen über Nacht im Busdepot in Griesheim, so dass der Bus am nächsten Morgen wieder für den Linienbetrieb zur Verfügung steht.

Probefahrt des Elektrobusses von MAN vor der Frankfurter Skyline. Bild: © DB AG

Der Elektrobus bietet für die Fahrgäste nicht nur eine emissionsfreie und leise Fahrt, sondern auch einen deutlich geräumigeren und ergonomisch konzipierten Innenraum sowie LED-Ambientebeleuchtung.

Der E-Bus fährt von 3:45 Uhr bis 13:00 Uhr und von 14:45 Uhr bis 21:00 Uhr auf der regulären Strecke der Linie 59 zwischen Griesheim und Unterliederbach. Fahrgäste, die eine Testfahrt unternehmen wollen, können einfach zusteigen.

DB Regio Bus Mitte testet derzeit verschiedene Elektrobusmodelle, um Praxiserfahrungen zusammen. Im Juli fanden bereits Testfahrten mit einem E-Bus des franzöischen Herstellers Heuliez statt. Dem Busunternehmen geht es hierbei vor allem darum zu sehen, ob die vom Hersteller vorgesehene Reichweite erreicht wird. Solche Testfahrten sind ein weiterer Schritt in Richtung eine lokal emissionsfreien ÖPNV.

Das könnte dich auch interessieren:

Mit Bussen und Bahnen zum Museumsuferfest

Mit acht S-Bahn-, acht U-Bahn-, acht Straßenbahn- und zwei Bus-Linien ist eines der beliebtesten Feste in Frankfurt und in der Region bestens erreichbar. Das Museumsuferfest feiert vom 23. bis 25. August 2019 wieder die einzigartige Museumslandschaft rund um den Main. Ideal für die Anfahrt sind die Stationen „Schweizer Platz“, „Schweizer-/Gartenstraße“, „Otto-Hahn-Platz“ und „Stresemannallee/Gartenstraße“ nahe dem südlichen Mainufer sowie die Stationen „Willy-Brandt-Platz“, „Dom/Römer“, „Hauptwache“ und „Konstablerwache“ auf der nördlichen Main-Seite. Mehr Busse und Bahnen In den Abendstunden bietet der RMV auf allen S-Bahn-Linien mehr Platz in den Zügen. Auch die U-Bahnen bieten mehr Platz und fahren in den späten Abendstunden deutlich

Mehr lesen »

Kommentar verfassen