+++ In der Nacht 4./5. April 2024 von ca. 21:30 Uhr bis ca. 3:30 Uhr massive Beeinträchtigungen auf den S-Bahn-Linien S2, S8 und S9 wegen kurzfristigen Bauarbeiten. Informationen im Internet unter www.bahn.de oder im DB Navigator. +++
+++ Die Gewerkschaft ver.di hat Fahrerinnen und Fahrer der U- und Straßenbahnen in Frankfurt am Mittwoch, 12. Februar 2025, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. +++ Es ist damit zu rechnen, dass von Betriebsbeginn an alle U-Bahn- und Straßenbahn-Linien vom Streik betroffen sind. S-Bahnen, Regionalzüge sowie Busse verkehren planmäßig und können viele gute Alternativen bieten. Besonders im Busverkehr ist mit einer höheren Nachfrage zu rechnen. Informationen vor Fahrtantritt im Internet unter www.rmv-frankfurt.de. +++

DB Regio Bus Mitte testet Elektrobus von Heulitz

Noch bis Samstag testet DB Regio Bus Mitte (DRM) in Frankfurt ihren ersten Elektrobus. Unterwegs ist der Solobus des französischen Herstellers Heuliez auf der Linie 55 im Frankfurter Westen unter den erschwerten Bedingungen des Stadtverkehrs.

Der Elektrobus fährt rund drei Minuten vor dem regulären Linienbus und steht allen Fahrgästen zur Verfügung. Sie profitieren von einem deutlich leiseren Fahrgefühl, USB-Ladeports für beispeilsweise Mobiltelefone, einer elektrischen Laderampe und zusätzlichen Flächen für Kinderwagen und Rollstühle.

Erster Test eines Elektrobusses von DB Regio Mitte im Busbahnhof Höchst. Bild © DB AG

Über Nacht wird das Fahrzeug mittels Stecker im Betriebshof der DRM in Griesheim geladen. Als Speichermedium ist im Fahrzeg ein Nickel-Mangan-Cobalt-Akkumulator mit einer Kapazität von 360 Kilowattstunden verbaut. Laut Angaben des Herstellers können damit knapp 300 Kilometer ohne Zwischenladung gefahren werden. Und gerade darauf liegt der Fokus:

„Unter den schweren Bedingungen des Stadtverkehres wird es interessant zu sehen sein, ob die vom Hersteller anvisierte Reichweite erreichbar ist.“

Christopher Alting, Leiter Flottenmanagement DB Regio Bus

„Für uns als Verkehrsunternehmen und Teil der DB AG sind die Stärkung nachhaltiger Mobilität und umweltfreundlicher Verkehrsträger wichtige Ziele bei einer gesamtgesellschaftlichen Verkehrswende. Besonders freut mich, dass wir mit dem Test im anspruchsvollen Stadtverkehr Frankfurt direkt einen belastbaren Eindruck vom alltäglichen Betrieb des Elektrobusses erhalten.“

Marion Hebding, Geschäftsführerin DB Regio Bus Mitte

Das könnte dich auch interessieren:

Busse erhalten neue Fahrscheindrucker

Derzeit werden die rund 350 Busse, die täglich im Linieneinsatz stehen, mit neuen Fahrscheindruckern ausgestattet. Besonders relevant sind sie für Fahrgäste, die bereits ein elektronisches Ticket nutzen. Denn die neuen Geräte sind e-Ticket-Terminals ausgesattet und damit für die Zukunft des Fahrscheinverkaufs gerüstet.

Mehr lesen »

Kommentar verfassen