+++ In der Nacht 4./5. April 2024 von ca. 21:30 Uhr bis ca. 3:30 Uhr massive Beeinträchtigungen auf den S-Bahn-Linien S2, S8 und S9 wegen kurzfristigen Bauarbeiten. Informationen im Internet unter www.bahn.de oder im DB Navigator. +++
+++ Die Gewerkschaft ver.di hat Fahrerinnen und Fahrer der U- und Straßenbahnen in Frankfurt am Mittwoch, 12. Februar 2025, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. +++ Es ist damit zu rechnen, dass von Betriebsbeginn an alle U-Bahn- und Straßenbahn-Linien vom Streik betroffen sind. S-Bahnen, Regionalzüge sowie Busse verkehren planmäßig und können viele gute Alternativen bieten. Besonders im Busverkehr ist mit einer höheren Nachfrage zu rechnen. Informationen vor Fahrtantritt im Internet unter www.rmv-frankfurt.de. +++

Brückensperrung in Niedernhausen: S-Bahnen und Regionalzüge fahren wieder

Wie Hessen Mobil am Freitag mitteilte, können zum Wochenbeginn ab Montag, 21. Dezember 2020, S-Bahnen und Regionalzüge den Bahnhof Niedernhausen wieder anfahren. Ein Notgerüst soll die marode Straßenbrücke über die Bahngleise bis zum Abriss in kommenden Jahr stabilisieren.

Mit Unterstützung der DB Netz AG hat Hessen Mobil ein Notgerüst am Brückenbauwerk im Zuge der L3027 erreichtet, so dass fast alle Gleise wieder freigegeben werden können.

Das Notgerüst wurde bis zum Wochenende fertiggestellt und das Rollenlager an Pfeiler 8 ausgetauscht sowie die Baustelle geräumt. Bis zum Abriss des Bauwerks im kommenden Jahr, wird es dauerhaft überwacht, weshalb auch die Messmarken von dem Monitoringsystem wieder gesetzt und eingemessen wurden. Über das laufende Wochenende richtet die Deutsche Bahn die Oberleitungen wieder und baut die Erdungen zurück.

In der Mitteilung vom Freitag hieß es noch, dass die Inbetriebnahme nach Angaben der Bahn zum Berufsverkehr am Montag erfolgen solle. Jedoch fährt die S2 bereits seit Samstagnachmittag wieder über Eppstein hinaus bis Niedernhausen und wendet dort am Hausbahnsteig (Gleis 1). Die Regionalzüge aus Limburg und Wiesbaden sind allerdings noch unterbrochen.

Das könnte dich auch interessieren:

Fahrplanjahr 2019: RMV verbessert Fahrplanangebot

Der Fahrplanwechsel am 9. Dezember 2018 wirft seine Schatten voraus und steht ganz im Zeichen von mehr Kapazitäten. Künftig sind die S-Bahnen länger im 15-Minuten-Takt unterwegs, zwischen Mainz und Frankfurt gibt es eine neue Regional-Express-Verbindung nördlich des Mains und die Züge im Rheingau fahren öfter. Mit neuen Fahrzeugen übernimmt außerdem die Hessische Landesbahn (HLB) das Teilnetz Südhessen-Untermain.

Mehr lesen »

19.02.2024 bis auf weiteres » S1, RB12, RB22, RB34, RB40, RB41 » Teilausfälle wegen Personalausfällen in mehreren Stellwerken

Aufgrund der angespannten Personalsituation in den Frankfurter Stellwerken Höchst, West und Süd sowie Hauptbahnhof (Bereich Regionalzüge) kommt es von Montag, 19. Februar 2024, bis vorausichtlich September 2024, jeweils von ca. 20:00 Uhr bis ca. 23:30 Uhr zu Teilausfällen auf der S-Bahn-Linie S1 sowie den Regionalzug-Linien RB12, RB22, RB34 und RB40/RB41.

Mehr lesen »

Kommentar verfassen