+++ In der Nacht 4./5. April 2024 von ca. 21:30 Uhr bis ca. 3:30 Uhr massive Beeinträchtigungen auf den S-Bahn-Linien S2, S8 und S9 wegen kurzfristigen Bauarbeiten. Informationen im Internet unter www.bahn.de oder im DB Navigator. +++
+++ Die Gewerkschaft ver.di hat Fahrerinnen und Fahrer der U- und Straßenbahnen in Frankfurt am Mittwoch, 12. Februar 2025, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. +++ Es ist damit zu rechnen, dass von Betriebsbeginn an alle U-Bahn- und Straßenbahn-Linien vom Streik betroffen sind. S-Bahnen, Regionalzüge sowie Busse verkehren planmäßig und können viele gute Alternativen bieten. Besonders im Busverkehr ist mit einer höheren Nachfrage zu rechnen. Informationen vor Fahrtantritt im Internet unter www.rmv-frankfurt.de. +++

Bahn-Chef tritt überraschend zurück

Mit sofortiger Wirkung hat Bahn-Chef Dr. Rüdiger Grube am Montag das Unternehmen überraschend verlassen. Medienberichten zur Folge gab es Unstimmigkeiten mit dem Aufsichtsrat über seine Vertragsverlängerung.

Einen Bericht des Nachrichtenmagazins DER SPIEGEL hat die Deutsche Bahn AG inzwischen bestätigt. Der Aufsichtsrat habe der Bitte des Grubes entsprochen, seinen Vertrag bis Ende 2017 laufenden Vertrag als Vorstandsvorsitzender mit sofortiger Wirkung aufzulösen. Medienberichten zur Folge hatte es Unstimmigkeiten über eine Vertragsverlängerung gegeben. Laut DER SPIEGEL sollte Grube eine dreijährige Verlängerung bekommen und auf eine Gehaltserhöhung verzichten. In der heutigen Sitzung soll Grube nur eine zweijährige Verlängerung angeboten worden sein, schreibt DER SPIEGEL weiter.

Dr. Rüdiger Grube war seit 2009 Chef der Deutschen Bahn. Gemäß Geschäftsordnung wird Finanzvorstand Dr. Richard Lutz kommissarisch den Vorstandsvorsitz übernehmen.

Das könnte dich auch interessieren:

Kommentar verfassen