+++ In der Nacht 4./5. April 2024 von ca. 21:30 Uhr bis ca. 3:30 Uhr massive Beeinträchtigungen auf den S-Bahn-Linien S2, S8 und S9 wegen kurzfristigen Bauarbeiten. Informationen im Internet unter www.bahn.de oder im DB Navigator. +++
+++ Die Gewerkschaft ver.di hat Fahrerinnen und Fahrer der U- und Straßenbahnen in Frankfurt am Mittwoch, 12. Februar 2025, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. +++ Es ist damit zu rechnen, dass von Betriebsbeginn an alle U-Bahn- und Straßenbahn-Linien vom Streik betroffen sind. S-Bahnen, Regionalzüge sowie Busse verkehren planmäßig und können viele gute Alternativen bieten. Besonders im Busverkehr ist mit einer höheren Nachfrage zu rechnen. Informationen vor Fahrtantritt im Internet unter www.rmv-frankfurt.de. +++

Neuigkeiten

Informiere dich hier über die neusten Themen.

Kleiner Fahrplanwechsel: Mehr Platz und neue Verbindungen

Auf mehreren Linien im RMV gibt es ab Sonntag, 9. Juni 2019, weitere Verbesserungen. Auf den S-Bahnen über den Flughafen wird künftig ganztägig die maximale Zuglänge angeboten. Zwischen Frankfurt und Fulda gibt es einen neuen schnellen Direktzug. Zwischen Frankfurt und dem Rhein-Neckar-Gebiet wird das Flügelkonzept endlich eingeführt.

Mehr lesen »

An Pfingsten mit Volldampf in den Taunus

Alljährlich – seit 39 Jahren – lebt auf der Frankfurt-Königsteiner-Eisenbahn eine längst vergangene Eisenbahnepoche auf. Immer zu Pfingsten – in diesem Jahr am 9. und 10. Juni 2019 – fahren die betagten Dampflokomotiven 01 118 (Baujahr 1934) und 52 4867 (Baujahr 1943) des Vereins Historischen Eisenbahn Frankfurt zwischen den Bahnhöfen „Frankfurt-Höchst“ und „Königstein“.

Mehr lesen »

Umleitungen und Unterbrechungen wegen Radrennen am Maifeiertag

Für das Radrennen Eschborn-Frankfurt werden am Mittwoch, 1. Mai 2019, zahlreiche Straßen in Frankfurt und Umgebung gesperrt. Von den Sperrungen sind zahlreiche Straßenbahn- und Bus-Linien in Frankfurt sowie die U3 in Oberursel betroffen. Die Bus-Linie 64 fährt bereits am Dienstag auf einem verkürzten Linienweg.

Mehr lesen »

Vorschau auf das Fahrplanjahr 2020

Die Zustimmung des Magistrats und der Stadtverordnetenversammlung steht noch aus, aber der Verkehrsdezernent Klaus Oesterling gibt schon mal einen Ausblick auf den kommenden Fahrplanwechsel, der am 15. Dezember 2019 in Kraft tritt. Die notwendigen Beschlüsse hat der Auftsichtsrat der städtischen Nahverkehrsgesellschaft traffiQ, dessen Vorsitzender Oesterling ist, in seiner letzten Sitzung gefasst.

Mehr lesen »