+++ In der Nacht 4./5. April 2024 von ca. 21:30 Uhr bis ca. 3:30 Uhr massive Beeinträchtigungen auf den S-Bahn-Linien S2, S8 und S9 wegen kurzfristigen Bauarbeiten. Informationen im Internet unter www.bahn.de oder im DB Navigator. +++
+++ Die Gewerkschaft ver.di hat Fahrerinnen und Fahrer der U- und Straßenbahnen in Frankfurt am Mittwoch, 12. Februar 2025, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. +++ Es ist damit zu rechnen, dass von Betriebsbeginn an alle U-Bahn- und Straßenbahn-Linien vom Streik betroffen sind. S-Bahnen, Regionalzüge sowie Busse verkehren planmäßig und können viele gute Alternativen bieten. Besonders im Busverkehr ist mit einer höheren Nachfrage zu rechnen. Informationen vor Fahrtantritt im Internet unter www.rmv-frankfurt.de. +++

50 Jahre U-Bahn: Dokumentation Teil der Dauerausstellung im Verkehrsmuseum

Die von der VGF und der HSF zum Jubiläum neu konzipierte Ausstellung „50 Jahre U-Bahn“ ist ab sofort Teil der Dauerausstellung im Verkehrsmuseum Frankfurt am Main und kann sonn- und feiertags besichtigt werden. Zwischen Weihnachten und Neujahr legt das Museum im Frankfurter Stadtteil Schwanheim eine Pause ein.

Die Ausstellung dokumentiert Planung, Bau und Betrieb des Frankfurter U-Bahn-Systems, das inzwischen neun Linien und 64,85 Kilometer Betriebsstreckenlänge umfasst. Außerdem gibt die Ausstellung einen Blick in die Zukunft mit der im Bau befindlichen Verlängerung der U5 in Europaviertel. Zu sehen ist die Ausstellung, die rund 80 Tafeln mit vielen Bildern und erläuterten Texten umfasst, auf der Südempore des Museums.

Die Dokumentation zum 50-jährigen Jubiläum ist nun Teil der Dauerausstellung auf der Südempore im Verkehrsmuseum. Bild: © Charles Tang

Das Verkehrsmuseum Frankfurt am Main ist sonn- und feiertags von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet für Erwachsene drei Euro, für Kinder einen Euro und für Schüler, Senioren und Studente zwei Euro. Das Museum liegt direkt an der Endhaltestelle „Rheinlandstraße“ in Schwanheim und ist mit der Straßenbahn-Linie 12 sowie den Bus-Linien 51 und 62 gut zu erreichen.

Von Weihnachten bis Mitte Januar geschlossen

Über Feiertage zum Jahresende schließt das Verkehrsmuseum allerdings. Die Erfahrungen der vergangenen Jahre haben gezeigt, dass sich nur recht wenige Interessierte für einen Museumsbesuch an Weihnachten oder Neujahr entscheiden. Letzter Öffnungstag im Jahr 2018 ist daher am 16. Dezember. Im neuen Jahr öffnet das Museum erstmals am 13. Januar 2019.

Das könnte dich auch interessieren:

10.06.2016 » Freier Eintritt beim Sommerfest im Verkehrsmuseum

Mit Unterstützung der VGF veranstaltet die HSF am Sonntag, den 10. Juli 2016, zwischen 10 und 17 Uhr ein Sommerfest im Verkehrsmuseum Frankfurt am Main. Der Eintritt ist an diesem Tag für alle Besucher frei. Auf dem Museumsgelände werden vielfältige Aktivitäten für kleine und große Besucher angeboten.

Mehr lesen »

Kommentar verfassen