+++ Aufgrund eines Streiks der GDL kommt es bundesweit von Donnerstag, 7. Dezember 2023, 22:00 Uhr bis Freitag, 8. Dezember 2023, 22:00 Uhr zu massiven Einschränkungen im Fern-, Regional- und S-Bahn-Verkehr der Deutschen Bahn und Regionalverkehre Start Deutschland. Ein Notfahrplan sichert nur ein sehr begrenztes Zugangebot. Die DB bittet, von nicht notwendigen Reisen während des GDL-Streiks abzusehen und die Reise auf einen anderen Zeitpunkt zu verschieben. Es ist bereits vor offiziellen Streikbeginn mit Einschränkungen zu rechnen. Informiere dich vor Fahrtantritt über deine Reiseverbindung unter www.bahn.de oder im DB Navigator. Informationen zu Fahrgastrechten unter www.bahn.de/fahrgastrechte. Informationen zu Reisen während des GDL-Streiks unter www.bahn.de/sonderkulanz. (Letzte Aktualisierung: 06.12.2023, 20:15 Uhr) +++

Spatenstich für neuen Busbetriebshof in Höchst

Neuer Mittelpunkt des Busverkehrs im Frankfurter Westen wird ein rund 15.000 Quadratmeter großes Areal im Industriepark Höchst. Die Busse von DB Regio Bus Mitte starten ab Frühjahr 2023 vom neuen Betriebshof.

Die Mobilitätswende soll auch im Frankfurter Westen mit mehr E-Bussen, mehr Linien und mehr Fahrtkilometern gelingen. Für die neuen Verkehrsleistungen werden verstärkt mehr elektrisch angetriebene Busse angeschafft. DB Regio Bus Mitte baut für diese und die bewährten Diesel-Fahrzeuge im Frankfurter Stadtteil Höchst einen komplett neuen Betriebshof.

Gestern fand mit allen beteiligten Partnern der offizielle Spatenstich statt. Im Nordosten des Industrieparks Höchst entsteht in den nächsten Monaten auf einem 14.690 Quadratmeter großen Areal der neue Mittelpunkt des Busverkehrs im Frankfurter Westen. Ab Frühjahr 2023 starten von hier aus die Busse im sogenannten Linienbündel B auf den Linien X53, X58, M55, 49, 50, 53, 54, 58, 59 und N11 rund um den Bahnhof Höchst.

Spatenstich auf dem neuen Betriebshofgelände von DB Regio Bus Mitte. Bild: © DB Regio Bus Mitte / Jan Kowalski

Auf dem Gelände ist besonders der geeignete Stromanschluss von entscheidender Bedeutung. Die Konzernschwester DB Energie baut daher für DB Regio Bus Mitte die Infrastruktur für das Laden von Elektrobussen auf dem Betriebshof. Für die zukünftig 27 Elektrobusse sind 10 Ladesäulen mit 20 Ladepunkten geplant sowie zwei Ladesäulen mit vier Ladepunkten für E-PKW. Gefördert wird das Projekt aus Mitteln des Förderprogramms Elektrobusse in Hessen.

Im Zeichen der Nachhaltigkeit soll der gesamte Betriebshof stehen. Ausgestattet mit Photovoltaikanlagen und in Teilen begrünt werden die Gebäudedächer der Büro- und Sozialräume sowie der Wasch- und Prüfhalle. Ein Wasserkreislaufsystem mit Brauchwassernutzung wird an die Waschanlage angeschlossen. Durch diese Aufbereitung benötigt sie nur eine minimale Zufuhr von Frischwasser. Der auf die Zukunft ausgerichtete Betriebshof verkürzt die Anfahrtswege in die Stadt und die damit verbundenen Leerfahrten erheblich und ermöglicht einen flexiblen und effizienten Einsatz der Busse.

Der neue Standort bietet unschlagbare Vorteile auch für zukünftige Projekte wie den Fahrzeugantrieb mit Wasserstoff. Der von Infrasev Höchst betriebene Industriepark ist nicht nur einer der größten Industriestandorte in Deutschland, sondern ist seit mehr als 15 Jahren auch bei der Weiterentwicklung der Wasserstofftechnologie aktiv.

Das könnte dich auch interessieren:

Fahrplananpassungen zum Schuljahresbeginn

Die Nahverkehrsgesellschaft traffiQ nutzt den Beginn des neuen Schuljahres am Montag, 12. August 2019, für Fahrplanpassungen auf der U-Bahn-Linie U4 sowie den Bus-Linien 59, 60 und 67. Es werden zusätzliche Fahrten angeboten, von den nicht nur die Schüler profitieren.

Mehr lesen »

Kommentar verfassen