Mehr Platz und zusätzliche Fahrten zum Gymnasium Römerhof

Die Fahrpläne und das Platzangebot der Bus-Linien 52 und 59 werden ab Montag, 17. August 2020, an die gestiegenen Schülerzahlen und die geänderten Schulzeiten des Gymnasiums Römerhof angeglichen.

Bei Fahrt der Linie 59 um 7:59 Uhr ab der Haltestelle „Höchst Bahnhof“ kommt ein Gelenkbus zum Einsatz. Nach Schulschluss fährt der Bus um 14:07 Uhr ab der Haltestelle „Feldbahnmuseum“ nur noch bis zum Höchster Bahnhof. Gleichzeitig gibt es eine zusätzliche Fahrt um 14:59 Uhr ab der Haltestelle „Feldbahnmuseum“, die ebenfalls bis zum Höchster Bahnhof fährt.

Auch auf der Linie 52 wird nach den Sommerferien eine zusätzliche Fahrt angeboten. Die zusätzliche Fahrt zur Jägerallee startet um 15:00 Uhr an der Haltestelle „Feldbahnmuseum“.

Das könnte dich auch interessieren:

Fahrplanjahr 2016 » Wenige Anpassungen und fünf neue Haltestellen auf dem Riedberg

Am 13. Dezember 2015 ist Fahrplanwechsel. Nachdem traffiQ in vergangenen Jahren fast alljährlich markante Änderungen verkünden konnte, werden in diesem Jahr nur wenige Anpassungen, der Nachfrage entsprechend, vorgenommen. Wichtigste Neuerungen sind: Die erste U4 startet bereits eine halbe Stunde frühe, um noch vor 4:00 Uhr einen Anschluss an die S-Bahn zum Flughafen herzustellen. Änderung der Linienführung von der Bus-Linie 29 auf dem Riedberg zum besseren Anschluss der Bewohner des Niederurseler Hangs an den Nahverkehr. Verkürzung des Linienwegs der Bus-Linie 36 im Westend und Vorrang an Ampeln. Das Fahrplanbuch ist ab 5. Dezember an den bekannten Verkaufsstellen erhältlich. Die Linienfahrpläne liegen

Mehr lesen »

Coronavirus: Nachtverkehr mit Bussen und Bahnen in Frankfurt wird eingestellt

Ziel ist es, ein verlässliches Angebot sicher zu stellen. Deshalb wird ab Freitag, 20. März 2020, aufgrund der Corona-Pandemie der Nachtverkehr mit Bussen und Bahnen in Frankfurt eingestellt. Für die Fahrgäste gilt als Orientierung, dass die letzten Bahnen und Busse gegen 0:30 Uhr an den jeweiligen Starthaltestellen abfahren, sofern der Betrieb nicht fahrplanmäßig schon früher endet. Am frühen Morgen starten die ersten Fahrten gegen 4:30 Uhr.

Mehr lesen »

Kommentar verfassen