+++ Witterungsbedingt kommt es im Bahn- und Busverkehr im Rhein-Main-Gebiet zu Verspätungen und Fahrtausfällen. Bitte informiere dich vor Fahrtantritt über die Verbindungsauskunft im Internet unter www.rmv.de. +++ +++ Aufgrund von kurzfristigen Bauarbeiten zwischen Wiesbaden Hbf und Mainz-Bischofsheim entfällt die S9 bis 3. Dezember 2023 auf dem gesamten Laufweg. S8 als alternative Fahrtmöglichkeit nutzen. Außerhalb der Betriebszeiten der S8 wird zwischen Offenbach Ost und Hanau Hbf Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. (Letzte Aktualisierung: 24.11.2023, 20:25 Uhr) +++ +++ Aufgrund eines Wasserrohrbruchs in der Saalburgstraße wird die Straßenbahn-Linie 12 bis 8. Dezember 2023 in Richtung Schwanheim zwischen den Haltestellen Daimlerstraße und Bornheim Mitte über Hanauer Landstraße, Ostbahnhof, Zoo und Wittelsbacherallee umgeleitet. Dadurch kann die Haltestelle Eissporthalle/Festplatz nicht bedient werden. Dort beginnende Fahrten, beginnen an der Haltestelle Saalburg-/Wittelsbacherallee der Linie 14 in Richtung Ernst-May-Platz. (Letzte Aktualisierung: 23.11.2023, 21:50 Uhr) +++

02. – 06.02.2016 » traffiQ testet erneut Doppeldecker-Bus

Von morgen an testet traffiQ bis zum Samstag, 6. Februar 2016, wieder einen Doppeldecker-Bus. Diesmal auf der Bus-Linie 30 zwischen Sachsenhausen und Bad Vilbel im direkten Vergleich zu den dort eingesetzten Gelenkbussen.

Von morgen an testet traffiQ bis zum Samstag, 6. Februar 2016, wieder einen Doppeldecker-Bus. Diesmal auf der Bus-Linie 30 zwischen Sachsenhausen und Bad Vilbel im direkten Vergleich zu den dort eingesetzten Gelenkbussen.

ATB_BVG_3045_20151218_Bornheim_Mitte
Doppeldecker-Bus am 18. Dezember 2015 auf der Bus-Linie 34.

Der Doppeldecker ersetzt einen der dort eingesetzten Gelenkbusse, um herauszufinden, ob er bei Fahrtzeit und Aufenthalt an den Haltestellen mit einem Gelenkbus „mithalten“ kann. Er wird bis Freitag täglich von 5:32 Uhr bis 21:12 Uhr und am Samstag von 4:52 Uhr bis 13:19 Uhr auf der knapp 14 Kilometer langen Linie zwischen dem Hainer Weg in Sachsenhausen und dem Bad Vilbeler Bahnhof unterwegs sein.

Zum Einsatz kommt ein 2009 gebauter 13,7 Meter langer Niederflur-Doppeldecker-Bus des Typs MAN A39 aus Berlin. Er gehört dort zu den modernsten Fahrzeugen im täglichen Linienbetrieb. Vom Platzangebot ist er vergleichbar mit den Gelenkbussen, die derzeit auf der Linie 30 zum Einsatz kommen. Der Bus wird von geschulten Mitarbeiten begleitet, die mit einer Stoppuhr „bewaffnet“ die Aufenthaltszeiten an den Haltestellen sekundengenau stoppen. In der kommenden Woche werden sie auf dem gleichen Kurs die Vergleichzeiten mit einem Gelenkbus erheben.

Test auf der Linie 34 im Dezember war erfolgreich

Bereits im vergangenen Jahr hatte traffiQ kurz vor Weihnachten probeweise einen Doppeldecker auf der Linie 34 eingesetzt, die derzeit mit Standardbussen betrieben wird. Hier wurde die Akzeptanz der Fahrgäste getestet, da auf dieser Linie der Einsatz von Gelenkbussen nicht möglich und eine weitere Taktverdichtung nicht wirtschaftlich ist. Von 399 befragten Fahrgästen sprachen sich nur elf Fahrgäste gegen den Einsatz von Doppeldeckerbussen aus.

Der jetztige Test ist der zweite Schritt auf dem Weg zu prüfen, ob der Einsatz von Doppeldecker-Bussen eine Alternative bzw. eine Ergänzung zu den heute eingesetzten Bustypen in Frankfurt ist. Geprüft werden muss zum Beispiel auch, ob ein Umbau der Buswerkstätten wirtschaftlich vernünftig ist.

Fahrplan Doppeldecker-Bus Linie 30 02. bis 06.02.2016

Das könnte dich auch interessieren:

Straßenbahnen und Busse fahren ab Montag wieder planmäßig durch Oberrad

Nach über einem Jahr Unterberechung sollen ab Montag, 25. Juni 2018, die Straßenbahnen wieder durch Oberrad bis zur Endhaltestelle „Offenbach Stadtgrenze“ fahren. Der eingerichtete Schienenersatzverkehr mit Bussen, der seit dem 24. April 2017 die Straßenbahnen zwischen dem Südbahnhof und dem östlichen Oberrad ersetzte, wird eingestellt. Zeitgleich kehren auch die Kleinbus-Linien 81 und 82 sowie die Nachtbus-Linien n62 und n63 wieder auf die angestammten Linienwege zurück.

Mehr lesen »

Busfahrer gesucht: ICB-Busse als mobile Stellenanzeige

Seit dem 16. August 2018 sind vier Linienbusse der In-der-City-Bus GmbH (ICB) in einer Doppelfunktion unterwegs: Sie befördern zum einen wie gewohnt Fahrgäste und zum anderen rollen sie als mobile Stellenanzeigen durch den Stadtverkehr in Frankfurt. Gesucht werden Busfahrerinnen und Busfahrer.

Mehr lesen »