Coronavirus: Freizeitlinien fahren vorerst nicht

Eigentlich wäre es an Karfreitag soweit gewesen: Der Lohrbergbus (Linie 83) und die Verlängerung der Linie 45 entlang des Mainufers zum Kaiserlei hätten ihren Betrieb aufnehmen sollen. Doch wegen der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie fahren die Freizeitlinien vorerst nicht.

Die Nahverkehrsgesellschaft traffiQ bittet die Fahrgäste um Verständnis. Sobald es die Umstände wieder zulassen, sollen die beiden Freizeitlinien den Betrieb wieder aufnehmen.

Der Lohrbergbus und die Linie 45 stellen eigentlich an Wochenenden und an Feiertagen von Ostern bis zum Tag der Deutschen Einheit umweltfreundliche Verbindungen auf Frankfurts staugeplagten Hausberg und zu den beliebten Ausflugszielen am Mainufer her.

Das könnte dich auch interessieren:

Corona-Pandemie: Ab Montag zusätzliche Fahrten zu drei Schulen

Zum schrittweisen Start des Schulunterrichts in Hessen ab Montag, 27. April 2020, werden zu drei Schulen, die in dem derzeit geltenen Sommerferien-Fahrplan nicht ausreichend angeboten sind, zusätzliche Fahrten angeboten. Zugleich erinnert der Verkehrsdezernent an die ab Montag geltende Verpflichtung im öffentlichen Nahverkehr einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen und kündigt an, dass ab 4. Mai 2020 wieder der reguläre Fahrplan – ohne Nachtverkehr – gelten soll.

Mehr lesen »

Mit Bussen und Bahnen zum Museumsuferfest

Mit acht S-Bahn-, acht U-Bahn-, acht Straßenbahn- und zwei Bus-Linien ist eines der beliebtesten Feste in Frankfurt und in der Region bestens erreichbar. Das Museumsuferfest feiert vom 23. bis 25. August 2019 wieder die einzigartige Museumslandschaft rund um den Main. Ideal für die Anfahrt sind die Stationen „Schweizer Platz“, „Schweizer-/Gartenstraße“, „Otto-Hahn-Platz“ und „Stresemannallee/Gartenstraße“ nahe dem südlichen Mainufer sowie die Stationen „Willy-Brandt-Platz“, „Dom/Römer“, „Hauptwache“ und „Konstablerwache“ auf der nördlichen Main-Seite. Mehr Busse und Bahnen In den Abendstunden bietet der RMV auf allen S-Bahn-Linien mehr Platz in den Zügen. Auch die U-Bahnen bieten mehr Platz und fahren in den späten Abendstunden deutlich

Mehr lesen »

14. – 19.12.2015 » Doppeldecker-Bus im Testeinsatz auf der Linie 34

traffiQ testet ab Montag, 14. Dezember 2015, auf der Bus-Linie 34 einen Berliner Doppelstock-Bus. Bis zum Samstag, 19. Dezember 2015, soll getestet werden, ob der in Berlin beliebte Doppeldecker auch bei den Frankfurter Fahrgästen ankommt. Vom betrieblichen Ablauf sind sie für die Strecke geeignet, das wurde bereits vorher geprüft.

Der gelbe Niederflur-Bus aus Berlin ist von Montag bis Freitag von 7:00 Uhr bis 21:00 Uhr und am Samstag von 7:00 Uhr bis 17:00 Uhr zusätzlich zu den bis 19 eingesetzten Bussen im Einsatz. Die Fahrten werden von geschulten Interviewern begleitet, die die Fahrgäste nach ihrer Meinung befragen.

Mehr lesen »

Kommentar verfassen