+++ In der Nacht 4./5. April 2024 von ca. 21:30 Uhr bis ca. 3:30 Uhr massive Beeinträchtigungen auf den S-Bahn-Linien S2, S8 und S9 wegen kurzfristigen Bauarbeiten. Informationen im Internet unter www.bahn.de oder im DB Navigator. +++
+++ Die Gewerkschaft ver.di hat Fahrerinnen und Fahrer der U- und Straßenbahnen in Frankfurt am Mittwoch, 12. Februar 2025, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. +++ Es ist damit zu rechnen, dass von Betriebsbeginn an alle U-Bahn- und Straßenbahn-Linien vom Streik betroffen sind. S-Bahnen, Regionalzüge sowie Busse verkehren planmäßig und können viele gute Alternativen bieten. Besonders im Busverkehr ist mit einer höheren Nachfrage zu rechnen. Informationen vor Fahrtantritt im Internet unter www.rmv-frankfurt.de. +++

2. Adventssamstag: Im Nikolaus-Express nach Schwanheim

Am Samstag, 8. Dezember 2018, fährt der Nikolaus-Express zum 14. Mal zum Schwanheimer Weihnachtsmarkt und ins Verkehrsmuseum. Für die Mitfahrt ist eine Anmeldung bis zum 5. Dezember 2018 erforderlich.

Auch in diesem organisiert die HSF in Zusammenarbeit mit der VGF den Nikolaus-Express zum Schwanheimer Weihnachtsmarkt und ins Verkehrsmuseum. Traditionell verkehren die Straßenbahn-, U-Bahn- und Bus-Oldtimer am zweiten Adventssamstag, 8. Dezember 2018 , aus mehreren Frankfurter Stadtteilen, Offenbach, Neu-Isenburg, Bad Homburg und Oberursel nach Schwanheim.

Auf 17 Fahrten durch die Stadt nach Schwanheim

Insgesamt werden in diesem Jahr 17 Fahrten entlang 14 unterschiedlicher Routen mit Bahn- und Bus-Veteranen angeboten.

Routen des Nikolaus-Express 2018 Grafik: © Historische Straßenbahn der Stadt Frankfurt am Main e. V.

 

Straßenbahn-Fahrten

  • Ab der Haltestelle „Zoo“ um 11:50 Uhr und 14:09 Uhr
  • Ab der Haltestelle „Gravensteiner-Platz“ um 12:04 Uhr und 14:34 Uhr
  • Ab der Haltestelle „Zuckschwerdtstraße“ um 12:17 Uhr und 15:07 Uhr
  • Ab der Haltestelle „Westbahnhof“ um 12:53 Uhr
  • Ab der Haltestelle „Offenbach Stadtgrenze“ um 12:56 Uhr
  • Ab der Haltestelle „Schwabstraße“ um 13:57 Uhr
  • Ab der Haltestelle „Rebstockbad“ um 14:53 Uhr

U-Bahn-Fahrten

  • Ab der Station „Bad Homburg-Gonzenheim“ um 12:30 Uhr
  • Ab der Station „Oberursel Bahnhof“ um 14:25 Uhr
  • Ab der Station „Schäfflestraße“ um 14:40 Uhr

Bus-Fahrten

  • Ab der Haltestelle „Bergen Ost“ um 12:05 Uhr
  • Ab der Haltestelle „Johann-Beyer-Weg“ um 12:30 Uhr
  • Ab der Haltestelle „Rödelheim Bahnhof Westseite“ um 13:45 Uhr
  • Ab der Haltestelle „Ginnheim“ um 14:15 Uhr

An ausgewählten Haltestellen bestehen entlang der Routen weitere Zustiegsmöglichkeiten. Eine Übersicht aller angefahrenen Haltestellen mit Abfahrtszeiten sowie dem geplanten Fahrzeug-Einsatz hat die HSF auf ihrer Internetseite und unter www.hsf-ffm.de/nikolaus-express zusammengestellt.

Aber Moment …! U-Bahn nach Schwanheim?

Frankfurts südwestlichster Stadtteil hat leider keine Anbindung an das U-Bahn-Netz. Deshalb steht für die Fahrgäste der Nikolaus-U-Bahnen am Südbahnhof bzw. an der Heerstraße ein Transfer nach Schwanheim bereit, der sie natürlich auch nach dem Aufenthalt in Schwanheim wieder zurück zur U-Bahn bringt.

Der Nikolaus fährt mit

Auch der Nikolaus wird auf der Fahrt nach Schwanheim in die Bahnen zusteigen. Er hält für die kleinen Fahrgäste wieder Überraschungen bereit. Während des rund zweistündigen Aufenthalts in Schwanheim besteht die Möglichkeit, das Verkehrsmuseum Frankfurt am Main sowie den in unmittelbarer Nähe der Endhaltestelle in Schwanheim gelegenen Weihnachtsmarkt zu besuchen.

Preise und Anmeldemöglichkeiten

Der Preis für den vorweihnachtlichen Ausflug ins Museum beträgt für Kinder von 4 bis 14 Jahren 5 Euro, für Erwachsene 7 Euro und für Familien (2 Erwachsene und bis zu 2 Kinder) 19 Euro. Während des Aufenthalts in Schwanheim ist deswegen das Verkehrsmuseum Frankfurt am Main exklusiv für die Fahrgäste geöffnet.

Die Mitfahrt im Nikolaus-Express ist aufgrund der großen Nachfrage nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Dies geht schnell und unkompliziert rund um die Uhr auf der Internetseite der HSF unter www.hsf-ffm.de/veranstaltungen. Nach der Anmeldung erhalten die Internetnutzer sofort eine Bestätigung per E-Mail zugesandt. Der Anmeldeschluss ist am 5. Dezember 2018.

Das könnte dich auch interessieren:

Fahrplanjahr 2016 » Wenige Anpassungen und fünf neue Haltestellen auf dem Riedberg

Am 13. Dezember 2015 ist Fahrplanwechsel. Nachdem traffiQ in vergangenen Jahren fast alljährlich markante Änderungen verkünden konnte, werden in diesem Jahr nur wenige Anpassungen, der Nachfrage entsprechend, vorgenommen. Wichtigste Neuerungen sind: Die erste U4 startet bereits eine halbe Stunde frühe, um noch vor 4:00 Uhr einen Anschluss an die S-Bahn zum Flughafen herzustellen. Änderung der Linienführung von der Bus-Linie 29 auf dem Riedberg zum besseren Anschluss der Bewohner des Niederurseler Hangs an den Nahverkehr. Verkürzung des Linienwegs der Bus-Linie 36 im Westend und Vorrang an Ampeln. Das Fahrplanbuch ist ab 5. Dezember an den bekannten Verkaufsstellen erhältlich. Die Linienfahrpläne liegen

Mehr lesen »

Einschränkungen im Nahverkehr durch Bauernproteste

Im gesamten Frankfurter Stadtgebiet muss am Donnerstag, 11. Januar 2024 zwischen 9:00 Uhr und 15:00 Uhr wegen Traktorenkonvois mit erheblichen Verkehrsbehinderungen gerechnet werden. Mit Behinderungen im Straßenbahn- und Busverkehr ist zu rechnen. Auch der U-Bahn-Betrieb könnte betroffen sein.

Mehr lesen »

Straßenbahnen und Busse fahren ab Montag wieder planmäßig durch Oberrad

Nach über einem Jahr Unterberechung sollen ab Montag, 25. Juni 2018, die Straßenbahnen wieder durch Oberrad bis zur Endhaltestelle „Offenbach Stadtgrenze“ fahren. Der eingerichtete Schienenersatzverkehr mit Bussen, der seit dem 24. April 2017 die Straßenbahnen zwischen dem Südbahnhof und dem östlichen Oberrad ersetzte, wird eingestellt. Zeitgleich kehren auch die Kleinbus-Linien 81 und 82 sowie die Nachtbus-Linien n62 und n63 wieder auf die angestammten Linienwege zurück.

Mehr lesen »

Kommentar verfassen