RMV erhöht die Fahrpreise
Der RMV passt die Regelpreise des RMV-Tarifs zum 1. Januar 2020 erneuert um durchschnittlich 1,5 Prozent an. Neue Angebote sorgen dafür, dass viele Fahrgäste günstiger unterwegs sind als bisher.
Du bist hier: ÖPNV online Frankfurt am Main › RMV-Tarif › Seite 2
Der RMV passt die Regelpreise des RMV-Tarifs zum 1. Januar 2020 erneuert um durchschnittlich 1,5 Prozent an. Neue Angebote sorgen dafür, dass viele Fahrgäste günstiger unterwegs sind als bisher.
Das in den vergangenen Jahren angebotene Weihnachtsangebot „Ein Tag zahlen, bis drei Tage fahren“ bietet der RMV auch in diesem Jahr wieder seinen Kunden an.
Auch in diesem Jahr gelten RMV-Tages- und Gruppentageskarte wieder drei Tage lang. Wer zwischen dem 8. und 10. Juni 2019 eine RMV-Tages- oder Gruppentageskarte kauft, kann damit bis zum 10. Juni 2019 unterwegs sein.
Um steigende Aufwände auszugleichen, steigen die Fahrpreise wie angekündigt zum 1. Januar 2019 um durchschnittlich 1,5 Prozent. Mit dem Tarifwechsel wird auch die monatliche Abbuchung und Kündigungsmöglichkeit von Jahreskarten geändert. Bis Anfang Februar gibt es außerdem für Nachtschwärmer einen Rabatt auf Tages- und Gruppentageskarten, die als RMV-HandyTicket über die RMV-App
Das in den vergangenen Jahren angebotene Weihnachtsangebot „Ein Tag zahlen, bis drei Tage fahren“ bietet der RMV auch in diesem Jahr wieder seinen Kunden an.
Wer nur eine kurze Fahrt über Frankfurter Stadtgrenze unternahm, musste bislang mehr als für eine deutlich weitere Fahrt innerhalb Frankfurts zahlen. Damit ist nun Schluss!
Derzeit werden die rund 350 Busse, die täglich im Linieneinsatz stehen, mit neuen Fahrscheindruckern ausgestattet. Besonders relevant sind sie für Fahrgäste, die bereits ein elektronisches Ticket nutzen. Denn die neuen Geräte sind e-Ticket-Terminals ausgesattet und damit für die Zukunft des Fahrscheinverkaufs gerüstet.
Von heute an feiert die Stadt Frankfurt am Main mit einem dreitätigen Fest den Wiederaufbau ihrer Altstadt. Für die An- und Abreise wird der öffentliche Nahverkehr empfohlen. Am Samstag und Sonntag verstärken historische Straßenbahnen und Busse den regulären Linienverkehr. Und eine heute gekaufte RMV-Tages- oder Gruppentagskarte ist bis einschließlich Sonntag
Die S-Bahnen fahren seit fast drei Wochen wieder ungehindert durch den Frankfurter S-Bahn-Tunnel. Mit dem Abschluss der Bauarbeiten für das Elektronische Stellwerk konnte auch die zweite Stufe des S-Bahn-Nachtverkehrs gestartet werden. Fortan fahren die S-Bahn-Linien S1 bis S5 und S8 auch in den Nächten Freitag auf Samstag und Samstag auf
Dein Nahverkehr in
Frankfurt am Main