+++ In der Nacht 4./5. April 2024 von ca. 21:30 Uhr bis ca. 3:30 Uhr massive Beeinträchtigungen auf den S-Bahn-Linien S2, S8 und S9 wegen kurzfristigen Bauarbeiten. Informationen im Internet unter www.bahn.de oder im DB Navigator. +++
+++ Die Gewerkschaft ver.di hat Fahrerinnen und Fahrer der U- und Straßenbahnen in Frankfurt am Mittwoch, 12. Februar 2025, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. +++ Es ist damit zu rechnen, dass von Betriebsbeginn an alle U-Bahn- und Straßenbahn-Linien vom Streik betroffen sind. S-Bahnen, Regionalzüge sowie Busse verkehren planmäßig und können viele gute Alternativen bieten. Besonders im Busverkehr ist mit einer höheren Nachfrage zu rechnen. Informationen vor Fahrtantritt im Internet unter www.rmv-frankfurt.de. +++

S-Bahn in Rüsselsheim entgleist

Am Mittwochabend ist gegen 21:50 Uhr eine S-Bahn der Linie S9 in Richtung Wiesbaden bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Rüsselsheim mit dem hinteren Zugteil entgleist. Es entstanden erhebliche Schäden am Gleisunterbau. Die Oberleitung wurde nicht beschädigt. [Update: 24.02.2022, 20:15 Uhr]

Nach Angaben der Bundespolizei fuhr die S-Bahn zu diesem Zeitpunkt nur mit geringer Geschwindigkeit (10 km/h). Von den 42 Fahrgästen wurde nach derzeitigem Stand niemand verletzt. Sie wurden von der Feuerwehr evakuiert und konnten ihren Weg mit bereitgestellten Bussen fortsetzen. Die Evakuierung der Reisenden war gegen 23:20 Uhr abgeschlossen.

Die Ursache für die Entgleisung ist noch unklar und wird von den Untersuchungsbehörden ermittelt.

Bahnstrecke zwischen Mainz und Frankfurt gesperrt

Die Strecke zwischen Mainz und Frankfurt ist seit Unfall zwischen den Bahnhöfen „Mainz-Bischofsheim“ und „Raunheim“ gesperrt. Nach Angaben in der Reisendeninformation der DB fährt die S8 derzeit nur zwischen „Wiesbaden Hauptbahnhof“ und „Mainz-Bischofsheim“ und die S9 nur zwischen „Raunheim“ und „Hanau Hauptbahnhof“. Die Züge des Regionalverkehrs (RE2, RE3, RE13, RB31, RB33) werden zwischen „Mainz Hauptbahnhof“ und „Frankfurt Hauptbahnhof“ ohne Zwischenhalt über eine andere Strecke umgeleitet. Zwischen „Mainz-Bischofsheim“ und „Raunheim“ wurde Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.

Wann die Strecke wieder freigegeben werde, konnte die DB bisher nicht mitteilen. Auch für den morgigen Freitag ist die Fahrgäste ein Schienenersatzverkehr mit Bussen zwischen „Mainz-Bischofsheim“ und „Raunheim eingerichtet, wie die DB am Nachmittag mitteilte.

Aufgleisungsarbeiten abgeschlossen

Die entgleiste S-Bahn konnte am Donnerstagnachmittag mit einem Kran wieder auf die Gleise gesetzt werden und wurde zur Reparatur in die S-Bahn-Werkstatt gebracht. Im nächsten Schritt untersuchen Mitarbeitende der DB den Zustand der Infrastruktur. Erst wenn die Schäden an Gleisen, Weichen und Schwellen ermittelt sind und die erforderlichen Instandsetzungsmaßnahmen feststehen, kann laut DB eine verlässliche Prognose gegeben werden, wann die Züge wieder über die Strecke fahren können

Die DB hat am Nachmittag mit Unterstützung eines Krans die in Rüsselsheim entgleiste S-Bahn wieder auf die Gleise gesetzt. Bild: © DB AG / J. Katzenbach-Troschr

Das könnte dich auch interessieren:

Fotoausstellung zur Baustelle im S-Bahn-Tunnel

Im Frankfurter S-Bahn-Tunnel werden seit drei Jahren Gleise und Signaltechnik für das neue elektronische Stellwerk erneuert. Einen faszinierenden Blick hinter die Kulissen der Baustelle bietet bis zum 7. Oktober 2017 eine Fotoausstellung im Frankfurter Hauptbahnhof, mit der sich der RMV und die Deutsche Bahn bei den Fahrgästen für das Verständnis bedanken wollen.

Mehr lesen »

Kommentar verfassen