+++ In der Nacht 4./5. April 2024 von ca. 21:30 Uhr bis ca. 3:30 Uhr massive Beeinträchtigungen auf den S-Bahn-Linien S2, S8 und S9 wegen kurzfristigen Bauarbeiten. Informationen im Internet unter www.bahn.de oder im DB Navigator. +++
+++ Die Gewerkschaft ver.di hat Fahrerinnen und Fahrer der U- und Straßenbahnen in Frankfurt am Mittwoch, 12. Februar 2025, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. +++ Es ist damit zu rechnen, dass von Betriebsbeginn an alle U-Bahn- und Straßenbahn-Linien vom Streik betroffen sind. S-Bahnen, Regionalzüge sowie Busse verkehren planmäßig und können viele gute Alternativen bieten. Besonders im Busverkehr ist mit einer höheren Nachfrage zu rechnen. Informationen vor Fahrtantritt im Internet unter www.rmv-frankfurt.de. +++

Neue DFI-Anzeiger an Straßenbahn-Haltestellen verzögern sich

An mehreren Straßenbahn-Haltestellen erneuert die VGF die in die Jahre gekommenen DFI-Anzeiger. Die älteren Geräte wurden verkauft. Aber der Austausch gegen neue Anzeiger läuft nicht reiblungslos.

Nach Angaben der VGF fehlen aktuell an mehreren Haltestellen der Linien 11 und 17 die Geräte der dynamischen Fahrgastinformation (DFI). Betroffen sind die Haltestellen „Mainkur Bahnhof“, Daimlerstraße“, „Nied Kirche“, „Börneplatz“, „Festhalle/Messe“, „Kuhwaldstraße“, „Mönchhofstraße“, „Ostendstraße“ und „Rebstockbad“.

Die neuen Anzeiger seien zwar auf Lager, aber zur Inbetriebnahme fehlen die notwendigen Technikschränke für Datenanbindung, Stromanschluss und teilweise für die Lautsprecher-Austattung. Auf die Montage der Anzeiger hat die VGF ohne diese Voraussetzung vorerst verzichtet, da die neuen Anzeiger von Fahrgästen sonst als „gestört“ wahrgenommen werden könnten.

Hintergrund der unschönen Überschneidung ist, dass die Hersteller-Firma die Technikschränke wegen Rohstoffknappheit nicht pünktlich zur Verfügung stellen konnte. Unter anderem betrifft dies das Gehäuse, Netzteile und Fehlerstrom-Schutzschalter, die nicht wie geplant verfügbar waren und nicht pünktlich geliefert wurden.

Montage neuer Anzeige beginnt Ende Februar

Vom 27. Februar 2023 an sieht der aktuelle Zeitplan der VGF vor die neuen Geräte zu montieren. Zunächst an den Haltestellen „Festhalle/Messe, „Ostendstraße“ und „Börneplatz“. Von 13. März 2023 an auch an den Haltestellen „Kuhwaldstraße“, „Mönchhofstraße“ und „Rebstockbad“. Noch nicht fest stehen die Termine für die Haltestellen „Mainkur Bahnhof“, „Daimlerstraße“ und „Nied Kirche“. Aber alle Haltestellen sollen bis zum 24. März 2023 über neue und betriebsbereite DFI-Geräte verfügen.

Unterdessen wurden die alten DFI-Anzeiger demontiert, weil sie an ein anderes Verkehrsunternehmen verkauft wurden. Die Lieferung hatte die VGF wegen der Verzögerung bei der Montage neuer Anzeiger mehrfach verschoben. Ihren vertraglichen Verpflichtungen musste die VGF aber früher oder später nachkommen. Um die Fahrgäste zu informieren wurden inzwischen Informationsschilder an den DFI-Masten angebracht.

Ausgewechselt werden die DFI-Anzeiger, weil die bisherigen Geräte inzwischen 23 Jahre alt und relativ fehleranfällig sind. Das schränkt zum einen die Verfügbarkeit ein, zum anderen erhöht es die Instandhaltungskosten. Zudem verfügen die älteren DFI-Anzeiger zum Teil noch über zweizeilige Displays und eine geringere Auflösung, was eine schlechtere Lesbarkeit gegenüber den neuen Geräten bedeutet, die über eine bessere Auflösung verfügen, vierzeilig sind und eine etwas größere Breite haben.

Das könnte dich auch interessieren:

Haltestelle „Louisa Bahnhof“ wird barrierefrei

Von Montag, 10. August 2020, an baut die VGF die Straßenbahn-Haltestelle „Louisa Bahnhof“ barrierefrei um. Während der Baumaßnahme, die bis voraussichtlich Ende des Jahres dauern wird, können Fahrgäste grundsätzlich weiterhin an der Haltestelle ein- und aussteigen. Einzelne Zugänge können jedoch zeitweise nicht genutzt werden.

Mehr lesen »

Neue Gleise, neue Weichen: VGF nimmt Betriebshof Gutleut vom Netz

Es ist tatsächlich selten in Deutschland, dass ein Verkehrsbetrieb für eine nahezu komplette Gleis- und Weichenerneuerung einen aktiven Betriebshof vom Netz nimmt. Doch ab Montag, 19. Oktober 2020, tut die VGF genau das. Sie erneuert bis März 2021 die Gleise und Weichen im Betriebshof Gutleut, der zentral im Herzen des Straßenbahnnetzes in der Nähe des Frankfurter Hauptbahnhofs liegt. Für das Mammut-Projekt müssen die dort stationierten Straßenbahnen auf andere Anlagen verteilt werden. Lediglich die zum Betriebshof gehörige Werkstatt bleibt anfahrbar und wird notwendige geplante Arbeiten an den Straßenbahnen durchführen.

Mehr lesen »

Kommentar verfassen