+++ In der Nacht 4./5. April 2024 von ca. 21:30 Uhr bis ca. 3:30 Uhr massive Beeinträchtigungen auf den S-Bahn-Linien S2, S8 und S9 wegen kurzfristigen Bauarbeiten. Informationen im Internet unter www.bahn.de oder im DB Navigator. +++
+++ Die Gewerkschaft ver.di hat Fahrerinnen und Fahrer der U- und Straßenbahnen in Frankfurt am Mittwoch, 12. Februar 2025, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. +++ Es ist damit zu rechnen, dass von Betriebsbeginn an alle U-Bahn- und Straßenbahn-Linien vom Streik betroffen sind. S-Bahnen, Regionalzüge sowie Busse verkehren planmäßig und können viele gute Alternativen bieten. Besonders im Busverkehr ist mit einer höheren Nachfrage zu rechnen. Informationen vor Fahrtantritt im Internet unter www.rmv-frankfurt.de. +++

Fahrleitungsschäden behoben: U4 fährt wieder

Die Fahrleitungsschäden auf der U-Bahn-Linie U4 sind behoben. Der fahrplanmäßige Betrieb wurde wieder aufgenommen.

Wie die VGF mitteilt, ist die Strecke der U4 seit 11:30 Uhr wieder für den Betrieb freigegeben. Die U-Bahnen rücken nun nach und nach wieder aus dem Betriebshof aus. Bis die Bahnen wieder im Fahrplantakt unterwegs sind, wird es noch eine einige Zeit dauern. Auf ihrer Internetseite informiert die VGF darüber, dass derzeit nur ein eingeschränkter Fahrbetrieb möglich ist. Der Streckenabschnitt zwischen „Seckbacher Landstraße“ und „Enkheim“ werde noch nicht befahren. Fahrgäste aus bzw. in Richtung Enkheim werden weiterhin auf die U7 verwiesen.

Mit Hochdruck arbeitete die VGF daran, die Schäden an der Fahrleitung zu beseitigen, die am frühen Dienstagmorgen entstanden waren. Ob die Ursache der Schäden an der Fahrleitung zu finden sind oder durch ein defektes Fahrzeug verursacht wurden, prüft die VGF derzeit noch. Vor der Aufnahme des regulären Betriebs fand eine Abnahme sowie Testfahrten statt. Des Weiteren wurden alle Fahrzeuge, die auf der Strecke unterwegs waren, von VGF-Werkstätten auf Schäden untersucht.

Die U4 war seit Dienstagmorgen unterbrochen gewesen. Es verkehrte lediglich ein Pendelzug in beiden Richtungen auf dem stadteinwärtigen Gleis zwischen den Stationen „Seckbacher Landstraße“ und „Konstablerwache“. Die Fahrgäste wurden gebeten auf die anderen U-Bahn-Linien sowie Straßenbahnen und S-Bahnen auszuweichen.

Das könnte dich auch interessieren:

Computerstimme „Petra“ soll wieder verstummen

Schon bei ihrer Einführung war die Computerstimme „Petra“ unbeliebt. Die Kritik am Gestammel von „Petra“ bleibt massiv. Wie die Frankfurter Neue Presse (FNP) in der Printausgabe vom 23. August 2019 berichtet, denkt die VGF nun darüber nach, die Stimme aus U-Bahnen, Straßenbahnen und Bussen wieder auszumustern. Kommt jetzt wieder eine menschliche Stimme?

Mehr lesen »

Stadtbahnstrecke C » VGF erneuert Stellwerk

Nicht nur die S-Bahn, sondern auch die U-Bahn erhält ein neues Stellwerk.  Auf der Stadtbahnstrecke C (U6/U7) erneuert die VGF die aus den 1980er Jahren stammende Stellwerkstechnik. Diese Technik ist zwar noch voll funktionsfähig, doch mit zunehmend schwerer werdender Ersatzteil-Beschaffung, steigt das Risko von Ausfällen auf den Linien U6 und U7.

Mehr lesen »

Kommentar verfassen