
Angespannte Personalsituation: Krankheitswelle ebbt nur langsam ab
Gute Nachrichten für die Fahrgäste der Linie 15, schlechte für die der Linie 14.
Du bist hier: ÖPNV online Frankfurt am Main › Verkehrsmittel › Schienenverkehr › Straßenbahn Frankfurt am Main
Gute Nachrichten für die Fahrgäste der Linie 15, schlechte für die der Linie 14.
Wegen des Abrisses der Cassellabrücke auf der Hanauer Landstraße sowie Gleis- und Bahnsteigarbeiten im Bereich der Haltestelle „Schießhüttenstraße“ wird die Straßenbahn-Linie 11 von Montag, 23. Januar 2023, ca. 3:00 Uhr bis Freitag, 3. März 2023, ca. 3:00 Uhr unterbrochen.
Heiligabend und Silvester fahren Bahnen und Busse fast wie samstags. Rund um den Jahreswechsel Brückensperrungen.
Schwierige Witterungsverhältnisse sorgten am Montagmorgen für zahlreiche Ausfälle im Nahverkehr.
Neue Straßenbahnen vorgestellt. Erster Einsatz im Fahrgastbetrieb ab Montag auf der Linie 17.
Weiter angespannte Personalsituation. Gute Nachricht für Fahrgäste im Osthafen und in der Bürostadt Niederrad.
Aufgrund erhöhter Krankenstände beim Fahrpersonal kommt es bei den Verkehrsunternehmen im Frankfurter Nahverkehr weiterhin zu Ausfällen. Die Einschränkungen sollen noch bis ins neue Jahr andauern.
Im Frankfurter Nahverkehr kommt es weiterhin zu Ausfällen aufgrund erhöhter Krankenstände beim Fahrpersonal. Ab Mittwoch fahren Ersatzbusse auf der Wittelsbacherallee.
Die Personalsituation im Frankfurter Nahverkehr bleibt weiter angespannt. Wie die Nahverkehrsgesellschaft traffiQ am Freitagmittag mitteilte, kommt es auch ab Sonntag, 30. Oktober 2022 weiterhin zu Ausfällen auf mehreren Straßenbahn- und Bus-Linien. Zudem wird eine weitere Bus-Linie eingestellt.
© Thomas Lusmöller – Alle Angaben ohne Gewähr