
Ab Mittwoch: Dreitägiger Streik im Nahverkehr
Erneut kommt es im Frankfurter Nahverkehr zu einem Warnstreik. Während U-Bahnen und Straßenbahnen stillstehen, können S-Bahnen, Regionalzüge und Busse eine Alternative sein.
Du bist hier: ÖPNV online Frankfurt am Main › U-Bahn / Stadtbahn Frankfurt am Main › Seite 2
Erneut kommt es im Frankfurter Nahverkehr zu einem Warnstreik. Während U-Bahnen und Straßenbahnen stillstehen, können S-Bahnen, Regionalzüge und Busse eine Alternative sein.
Am Mittwochnachmittag behinderte ein Fahrleitungsschaden den Betrieb der U-Bahn-Linien U1, U2 und U8 zwischen Heddernheim und Südbahnhof. Erst am frühen Donnerstagmorgen konnte der Betrieb wieder aufgenommen werden.
Im Frankfurter Nahverkehr kommt es erneut Warnstreiks. Betroffen sind U-Bahnen und Straßenbahnen. S-Bahnen, Regionalzüge und Busse bieten Alternativen.
Bundesweit bestreikt die Gewerkschaft ver.di am Freitag den öffentlichen Personennahverkehr kommunaler Unternehmen. In Frankfurt stehen absehbar U-Bahnen und Straßenbahnen still. S-Bahnen und städtische Busse können vielfach eine Alternative sein.
Wegen des anhaltenden Personalmangels werden auf mehreren U-Bahn-, Straßenbahn- und Bus-Linie die Fahrpläne angepasst. Dabei werden Takte gestreckt und teilweise die Linienwege verkürzt.
Wegen Personalengpässen fahren mehrere U-Bahn-, Straßenbahn- und Bus-Linien ab Samstag weniger oft. Bis zu den Sommerferien werden Takte gestreckt und Linienwege verkürzt.
Im gesamten Frankfurter Stadtgebiet muss am Donnerstag, 11. Januar 2024 zwischen 9:00 Uhr und 15:00 Uhr wegen Traktorenkonvois mit erheblichen Verkehrsbehinderungen gerechnet werden. Mit Behinderungen im Straßenbahn- und Busverkehr ist zu rechnen. Auch der U-Bahn-Betrieb könnte betroffen sein.
Bahnen und Busse fahren bis 13. Januar 2024 nach Ferienfahrplan. An den Festtagen gilt der Sonntagsfahrplan. Einige wenige Linien machen an Heiligabend und Silvester früher Feierabend.
Zur Stabilisierung des Nahverkehrsangebots wird das Angebot ab 27. Januar 2024 auf vielen U-Bahn-, Straßenbahn- und Bus-Linien in Frankfurt angepasst. In Abstimmung mit traffiQ und den Verkehrsunternehmen begegnet das Mobiltätsdezernat damit dem anhaltenden Fahrermangel und will den Fahrgästen mehr Zuverlässigkeit bieten.
Dein Nahverkehr in
Frankfurt am Main