
GDL streikt erneut
Erneut hat die Lokführergewerkschaft GDL zu einem eintägigen Warnstreik aufgerufen. Der Ausstand beginne am Donnerstagabend. Im Nah-, Regional- und Fernverkehr ist mit massiven Auswirkungen zu rechnen.
Du bist hier: ÖPNV online Frankfurt am Main › Bahnverkehr in Deutschland › Seite 2
Erneut hat die Lokführergewerkschaft GDL zu einem eintägigen Warnstreik aufgerufen. Der Ausstand beginne am Donnerstagabend. Im Nah-, Regional- und Fernverkehr ist mit massiven Auswirkungen zu rechnen.
Die Lokführergewerkschaft GDL verleiht ihren Forderungen Nachdruck und ruft die Beschäftigten zu einem 20-stündigen Streik auf. Die DB nannte den Arbeitskampf als „völlig unnötig“.
Fern- und Regionalzüge können wieder über die zwei reparierten Bauwerksteile der Eisenbahnbrücke fahren. Die Schäden am dritten Bauwerksteil sollen bis Ende des Monats repariert sein.
Nachdem ein Sattelschlepper am Wochenende gegen eine Eisenbahnbrücke am Frankfurter Stadion gefahren war, werden ICE- und IC-Züge umgeleitet. Regionalzüge vom Südbahnhof zum Flughafen und nach Rüsselsheim fallen aus. Experten-Einschätzung zum Schadensbild wird bis Ende der Woche erwartet.
Die nach der Entgleisung einer S-Bahn in Rüsselsheim gesperrte Bahnstrecke zwischen Mainz und Frankfurt bleibt nach Angaben der DB noch bis mindestens 14. März 2022 unterbrochen. Dadurch bleibt auch die Anbindung des Flughafens weiter stark einschränkt.
Am Montag hat die Deutsche Bahn das neu gebaute zweite Gleis am Homburger Damm in Betrieb genommen. Die wichtige Zulaufstrecke zum Frankfurter Hauptbahnhof gewinnt damit deutlich an Stabilität. Für den Ausbau der Infrastruktur am Homburger Damm investierten der Bund und die DB rund 180 Millionen Euro.
Ab Mittwoch, 24. November 2021, gilt angesichts der verschärften Corona-Lage mit hohen Infektionszahlen die sogenannte 3G-Regel in Bahnen und Bussen. Fahrgäste müssen dann geimpft oder genesen sein oder einen dokumentierten negativen Antigen-Schnelltest vorlegen. Das Testergebnis darf nicht älter als 24 Stunden ein. Ein Selbsttest ist nicht ausreichend. Auf Verlangen ist
Die Deutsche Bahn baut zum Fahrplanwechsel am 12. Dezember 2021 ihr Fernverkehrsangebot in Hessen weiter aus. Mit der neuen IC-Linie von Frankfurt nach Dortmund und Münster erhalten Bad Nauheim, Wetzlar und Dillenburg Anschluss an das Fernverkehrsangebot. Mit dem Railjet kommen die Reisenden ohne Umsteigen an den Bodensee und nach Tirol.
Die Entgleisung einer S-Bahn am Mittwochmorgen bei Frankfurt-Eschersheim sorgt für Beeinträchtigungen im Regional- und Fernverkehr. Nach Angaben der Deutschen Bahn werden die Beeinträchtigungen noch mehrere Tage andauern.
Dein Nahverkehr in
Frankfurt am Main