
RMV erhöht zum 1. Januar 2024 die Fahrpreise
Zum Jahreswechsel ändern sich im RMV die Fahrpreise bei Einzelfahrkarten und Zeitkarten. Der Preis des Deutschland-Tickets bleibt stabil.
Du bist hier: ÖPNV online Frankfurt am Main › Aktuelles › Neuigkeiten
Informiere dich hier über die neusten Themen.
Zum Jahreswechsel ändern sich im RMV die Fahrpreise bei Einzelfahrkarten und Zeitkarten. Der Preis des Deutschland-Tickets bleibt stabil.
Bahnen und Busse fahren bis 13. Januar 2024 nach Ferienfahrplan. An den Festtagen gilt der Sonntagsfahrplan. Einige wenige Linien machen an Heiligabend und Silvester früher Feierabend.
Zur Stabilisierung des Nahverkehrsangebots wird das Angebot ab 27. Januar 2024 auf vielen U-Bahn-, Straßenbahn- und Bus-Linien in Frankfurt angepasst. In Abstimmung mit traffiQ und den Verkehrsunternehmen begegnet das Mobiltätsdezernat damit dem anhaltenden Fahrermangel und will den Fahrgästen mehr Zuverlässigkeit bieten.
Erneut hat die Lokführergewerkschaft GDL zu einem eintägigen Warnstreik aufgerufen. Der Ausstand beginne am Donnerstagabend. Im Nah-, Regional- und Fernverkehr ist mit massiven Auswirkungen zu rechnen.
Der Fahrplanwechsel am 10. Dezember 2023 bringt in Frankfurt in diesem Jahr nur wenige Neuerungen. Rund um Griesheim kommt es aufgrund der abgerissenen Omegabrücke zu einer entscheidenden Änderung der Busbedienung.
Der Fahrplanwechsel am 10. Dezember 2024 bringt besonders für Fahrgäste des Mittelhessen-Expresses neues. Neben einem Betreiberwechsel wird die Fahrtenanzahl schrittweise steigen, wenn die S-Bahn auf eigenen Gleisen zwischen Frankfurt und Bad Vilbel fährt. Zusätzliche Fahrten gibt es auch im Rheingau, entlang der Lahn sowie sonn- und feiertags in der Rhön.
Schlechtes Wetter und Hinternisse im Untergrund verzögern die Baumaßnahmen in Hausen. Die U-Bahn-Linie U6 fährt rund eine Woche länger nicht nach Hausen.
Die Lokführergewerkschaft GDL verleiht ihren Forderungen Nachdruck und ruft die Beschäftigten zu einem 20-stündigen Streik auf. Die DB nannte den Arbeitskampf als „völlig unnötig“.
Zu Jahresbeginn müssen sich die Fahrgäste der S6 noch einmal auf eine längere Vollsperrung der Bahnstrecke zwischen Frankfurt und Bad Vilbel einstellen. Bevor die runderneuerte Strecke in Betrieb gehen kann, müssen Fahrgäste noch einmal sieben Wochen auf Busse umsteigen. Danach folgt der nächste Bauabschnitt.
Dein Nahverkehr in
Frankfurt am Main