+++ In der Nacht 4./5. April 2024 von ca. 21:30 Uhr bis ca. 3:30 Uhr massive Beeinträchtigungen auf den S-Bahn-Linien S2, S8 und S9 wegen kurzfristigen Bauarbeiten. Informationen im Internet unter www.bahn.de oder im DB Navigator. +++
+++ Die Gewerkschaft ver.di hat Fahrerinnen und Fahrer der U- und Straßenbahnen in Frankfurt am Mittwoch, 12. Februar 2025, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. +++ Es ist damit zu rechnen, dass von Betriebsbeginn an alle U-Bahn- und Straßenbahn-Linien vom Streik betroffen sind. S-Bahnen, Regionalzüge sowie Busse verkehren planmäßig und können viele gute Alternativen bieten. Besonders im Busverkehr ist mit einer höheren Nachfrage zu rechnen. Informationen vor Fahrtantritt im Internet unter www.rmv-frankfurt.de. +++

Neuigkeiten

Informiere dich hier über die neusten Themen.

Lohrbergbus: Ab Ostern fährt die neue Bus-Linie 83

Nach dem Motto „Dein Bus zum Berg“ verbindet die neue Bus-Linie 83 an Wochenenden und Feiertagen von Karfreitag an die Friedberger Warte mit dem Lohrberg. Das Verkehrsdezernat und traffiQ unternehmen mit dem Lohrbergbus nach 2011 und 2012 einen erneuten Versuch, ein spezielles Nahverkehrsangebot im Freizeitverkehr bei den Fahrgästen zu etablieren. Zur Eröffnung gibt es am Samstag Freifahrt auf der neuen Linien.

Mehr lesen »

Baustellen der VGF im 1. Halbjahr 2018

Die Modernisierung von Stationen und des Streckennetzes setzt die VGF im Jahr 2018 fort. Schwerpunktmäßig sind im ersten Halbjahr die U-Bahn-Linien U4 und U5 sowie die Straßenbahn-Linien 11, 12, 14, 17 und 19 betroffen. Auch die Straßenbahn-Linien 15, 16 und 18 bleiben wegen der andauernden Gleis- und Straßenbauarbeiten entlang der Offenbach Landstraße in Oberrad unterbrochen.

Mehr lesen »

10-Minuten-Garantie: Weitere Auszahlungsstellen

Den Service seiner 10-Minuten-Garantie baut der RMV gemeinsam mit seinen Verbundpartnern weiter aus: Abholen können Fahrgäste den Erstattungsbeitrag der 10-Minuten-Garantie ab sofort in 17 neuen Auszahlungsstellen. Acht Monate nach Einführung des Service gibt es damit 49 Anlaufpunkte für die Rückerstattung.

Mehr lesen »

Fahrgastbeirat zieht positive Bilanz

Die drei Sprecher des Fahrgastbeirats von traffiQ – Michael Schmidt, Petra Rieth und Harald Wagner – ziehen mit Ablauf der vierjährigen Arbeitsperiode eine grundsätzlich positive Bilanz. Sie finden, dass der Beirat einiges erreicht hat, um Busse und Bahnen attraktiver zu machen.

Mehr lesen »