Seit vergangenen Montag, 12. März 2018, kommen Pt-Wagen wieder im Linienbetrieb zum Einsatz.
Nach 2013 erleben die Pt-Wagen in diesem Jahr ein erneutes Revival. Die beiden derzeit fahrbereiten Pt-Wagen kommen derzeit auf der Straßenbahn-Linie 15 zum Einsatz. Der Grund dafür ist nicht wie im Jahr 2013 ein akuter Fahrzeugmangel, sondern die Vorbereitung auf den kommenden Fahrplanwechel am 9. Dezember 2018.
Mehr Straßenbahnen ins Gallus
Wie mehrfach in den vergangenen Wochen Presseberichten zu entnehmen war, hat das Verkehrsdezernat ankündigt zum kommenden Fahrplanwechsel eine weitere Straßenbahn-Linie ins Gallus fahren zu lassen, um die chronisch überlasteten Straßenbahn-Linien 11 und 21 auf der Mainzer Landstraße zu entlasten. Vorgesehen ist die vom Ernst-May-Platz kommende Straßenbahn-Linie 14 ab der Haltestelle „Allerheiligentor“ über Altstadt und Hauptbahnhof zur Galluswarte fahren zu lassen und dann über die derzeit linienmäßig nicht befahrene Strecke in der Kleyerstraße und der Rebstöcker Straße zur Haltestelle „Rebstöcker Straße“ zu führen.
Der von der Linie 14 dann nicht mehr befahrene Streckenabschnitt vom Hopsital zum Heiligen Geist über Lokalbahnhof, Südbahnhof und Mörfelder Landstraße zum S-Bahnhof Louisa soll dann von der Straßenbahn-Linie 18 übernommen werden. Durch die Veränderungen der Linienwege ergibt sich allerdings in den Hauptverkehrszeiten ein Mehrdarf an Fahrzeugen, der aus derzeitigen Reserve nicht mehr gedeckt werden kann. Da neue Fahrzeuge allerdings erst ab 2021 ausgeliefert sollen, eine Entlastung der Straßenbahn-Linien im Gallus aber mittlerweile unumgänglich ist, hat man sich dafür entschieden mehrere Pt-Wagen wieder fit für den künftigen Liniendienst zu machen. Im Veranstaltungsverkehr auf der Linie 20 kann bereits seit einiger Zeit eine Doppeltraktion, der im Jahr 2013 von „Ptb“ auf „Pt“ zurückgebauten Wagen, in aller regelmäßig beobachtet werden.
Einweisung für neu eingestelltes Fahrpersonal
Weil man aber neu eingestellte Fahrpersonale seit einiger Zeit nicht auf den Pt-Wagen ausgebildet, erhalten diese seit Anfang des Monats Schulungen für die in den 1970er Jahren gebauten Fahrzeuge. Damit die „Neuen“ mit den Veteranen auch Fahrpraxis sammeln können, wurde ein Kurs der Linie 15 in vergangenen Woche auf Pt-Wagen umgestellt. Im Einsatz sind die Pt-Wagen allerdings nur montags bis freitags auf dem Kurs 15-02 während des 10-Minuten-Takts.