
Mehr Platz und zusätzliche Fahrten an den Adventssamstagen
Bei der Fahrt zum Weihnachtsmarkt oder zum Einkaufsbummel bieten Busse und Bahnen in Frankfurt mehr Platz und zusätzliche Fahrten.
Du bist hier: ÖPNV online Frankfurt am Main › Aktuelles › Neuigkeiten
Informiere dich hier über die neusten Themen.
Bei der Fahrt zum Weihnachtsmarkt oder zum Einkaufsbummel bieten Busse und Bahnen in Frankfurt mehr Platz und zusätzliche Fahrten.
Einen beträchtlichen Schaden an der Oberleitung in Ginnheim hat am Mittwoch Vormittag ein Lastwagen verursacht. Die Instandsetzung dauerte bis in den späten Nachmittag.
Am 9. Dezember 2018 – also in drei Wochen – ist Fahrplanwechsel. An diesem Tag ändern sich die Linienwege der Straßenbahn-Linien 14 und 18. Die Linie 14 wird nach über 32 Jahren ins Gallus zurückkehren. Ihre Aufgaben in Sachsenhausen übernimmt dann die Linie 18.
Die von der VGF und der HSF zum Jubiläum neu konzipierte Ausstellung „50 Jahre U-Bahn“ ist ab sofort Teil der Dauerausstellung im Verkehrsmuseum Frankfurt am Main und kann sonn- und feiertags besichtigt werden. Zwischen Weihnachten und Neujahr legt das Museum im Frankfurter Stadtteil Schwanheim eine Pause ein.
Derzeit werden die rund 350 Busse, die täglich im Linieneinsatz stehen, mit neuen Fahrscheindruckern ausgestattet. Besonders relevant sind sie für Fahrgäste, die bereits ein elektronisches Ticket nutzen. Denn die neuen Geräte sind e-Ticket-Terminals ausgesattet und damit für die Zukunft des Fahrscheinverkaufs gerüstet.
Nach fünf Jahren Pause fuhr in diesem Jahr der Lohrbergbus erneut von Karfreitag bis zum 3. Oktober. Eine Bilanz des Einsatz der Bus-Linie 83 hat jetzt Verkehrsdezernent Klaus Oesterling gezogen.
Der Fahrplanwechsel am 9. Dezember 2018 wirft seine Schatten voraus und steht ganz im Zeichen von mehr Kapazitäten. Künftig sind die S-Bahnen länger im 15-Minuten-Takt unterwegs, zwischen Mainz und Frankfurt gibt es eine neue Regional-Express-Verbindung nördlich des Mains und die Züge im Rheingau fahren öfter. Mit neuen Fahrzeugen übernimmt außerdem die Hessische Landesbahn (HLB) das Teilnetz Südhessen-Untermain.
2017 wurden die letzten Wagen des Typs „U3“ aus dem Betrieb genommen. Mit einem öffentlichen Pendelverkehr zwischen den Stationen „Hausen“ und „Schäfflestraße“ werden sie am Samstag, 13. Oktober 2018, verabschiedet.
Nachdem gestern mit der Jubiläumsfahrt die Eröffnungsfahrt nachgestellt wurde und die aktualisierte Stadtbahnausstellung an der Hauptwache eröffnet wurde, werden in einer großen Fahrzeugschau am Wochenende im Betriebshof Heddernheim alle U-Bahn-Typen sowie ihre Vorgänger, die auf den Lokalbahnstrecken nach Bad Homburg und Oberursel fuhren gezeigt. Das Verkehrsmuseum in Schwanheim ist übrigens am Sonntag geschlossen!
Dein Nahverkehr in
Frankfurt am Main