+++ In der Nacht 4./5. April 2024 von ca. 21:30 Uhr bis ca. 3:30 Uhr massive Beeinträchtigungen auf den S-Bahn-Linien S2, S8 und S9 wegen kurzfristigen Bauarbeiten. Informationen im Internet unter www.bahn.de oder im DB Navigator. +++
+++ Die Gewerkschaft ver.di hat Fahrerinnen und Fahrer der U- und Straßenbahnen in Frankfurt am Mittwoch, 12. Februar 2025, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. +++ Es ist damit zu rechnen, dass von Betriebsbeginn an alle U-Bahn- und Straßenbahn-Linien vom Streik betroffen sind. S-Bahnen, Regionalzüge sowie Busse verkehren planmäßig und können viele gute Alternativen bieten. Besonders im Busverkehr ist mit einer höheren Nachfrage zu rechnen. Informationen vor Fahrtantritt im Internet unter www.rmv-frankfurt.de. +++

Frankfurt verabschiedet das Urgestein seiner U-Bahn

Anlässlich der Außerdienststellung des Fahrzeugtyps „U2“ veranstaltet die HSF in Zusammenarbeitet mit der VGF am kommenden Sonntag, den 3. April 2016, von ca. 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr einen öffentlichen Pendelverkehr zum Mitfahren und Fotografieren.

Die U-Bahn-Züge verkehren zwischen den Stationen „Oberursel Bahnhof“ und „Römerstadt“ vormittags im 30- und danach im 20-Minuten-Takt. Für die Mitfahrt wird lediglich eine gültige RMV-Fahrkarte benötigt. Der Sonderfahrplan kann auf der Internetseite der HSF heruntergeladen werden.

In eigener Sache:

Aus terminlichen Gründen kann ich leider bei der Veranstaltung nicht dabei sein. ;-( Ich würde mich daher freuen, wenn der ein oder andere Fotograf mir das ein oder andere Bild für einen Abschiedsbeitrag zu Verfügung zu stellen könnte. Die Namensnennung ist natürlich selbstverständlich.

Wenn du also Lust hast, mich bei meinem Abschiedsbeitrag für ÖPNV online Frankfurt am Main mit Fotos zu unterstützen, dann sende mir unter mail@nahverkehr-ffm.de eine E-Mail mit deinen Bildvorschlägen.

Vielen Dank im voraus.

Thomas Lusmöller

Das könnte dich auch interessieren:

Erneut Probleme mit U5-Wagen

Wie die VGF via Twitter einem Follower am Freitag bestätigte, gibt es derzeit neue Probleme mit den modernen U5-Wagen. Demnach wurden einige Fahrzeuge aus dem Verkehr gezogen, da sie offenbar Schäden an den Gelenkverbindungen der Wagenkästen haben.

Mehr lesen »

Hitzeschaden an Oberleitung legt U-Bahn-Betrieb lahm

Ein Oberleitungsschaden im Bereich der Station „Heddernheim“ hat am Montagnachmittag den U-Bahn-Betrieb auf den Linien U1, U2, U3, U8 und U9 massiv behindert. Das Material der Oberleitung hatte sich in Folge der anhaltenden Hitze ausgedehnt, so dass auf dem Abschnitt kurz vor der Station „Heddernheim“ die Fahrdrahtanlage ihre mechanische Spannung verloren hatte.

Mehr lesen »