+++ Aufgrund eines Streiks der GDL kommt es bundesweit von Donnerstag, 7. Dezember 2023, 22:00 Uhr bis Freitag, 8. Dezember 2023, 22:00 Uhr zu massiven Einschränkungen im Fern-, Regional- und S-Bahn-Verkehr der Deutschen Bahn und Regionalverkehre Start Deutschland. Ein Notfahrplan sichert nur ein sehr begrenztes Zugangebot. Die DB bittet, von nicht notwendigen Reisen während des GDL-Streiks abzusehen und die Reise auf einen anderen Zeitpunkt zu verschieben. Es ist bereits vor offiziellen Streikbeginn mit Einschränkungen zu rechnen. Informiere dich vor Fahrtantritt über deine Reiseverbindung unter www.bahn.de oder im DB Navigator. Informationen zu Fahrgastrechten unter www.bahn.de/fahrgastrechte. Informationen zu Reisen während des GDL-Streiks unter www.bahn.de/sonderkulanz. (Letzte Aktualisierung: 06.12.2023, 20:15 Uhr) +++

Keine Taktverstärkung in diesem Sommer auf der RheingauLinie am Wochenende

Die angespannte Personalsituation beim Eisenbahnunternehmen VIAS setzt den Angebotsausweitungen auf der RheingauLinie Grenzen. Wie der RMV Ende der vergangenen Woche mitteilte, kann der angedachte Halbstundentakt zwischen Frankfurt und dem Rheingau in diesem Jahr nicht realisiert werden.

Schon Anfang April fragte ein User im Frankfurter Nahverkehrsforum wie es um die zusätzlichen Fahrten am Wochenende in Sommermonaten auf der RheingauLinie stehe. Er hatte festgestellt, dass die Fahrten plötzlich nicht mehr über die Fahrplanauskunftsysteme ausgegeben werden. Eine Anfrage eines anderen Users darauf am 4. April über Twitter beim RMV brachte auch keine Antwort. Nach 14 Tagen verwies das Socialmedia-Team des Verbunds auf eine Information zu den Freizeitverkehren, die am Donnerstag vergangener Woche herausgegeben wurde.

Bereits ein paar Tage vorher meldete sich ein dritter User, der über ein Anfrage direkt bei VIAS in Erfahrung bringen konnte, dass die Sommerverstärkung in Absprache mit dem RMV in diesem Jahr noch nicht umgesetzt werde, während man sich das Socialmedia-Team in der Antwort vom 18. April auf Twitter weiter unwissend zeigte und um Geduld bat.

Angespannte Personalsituation setzt Angebotsausweitungen Grenzen

Am vergangenen Donnerstag informierte dann auch VIAS die Öffentlichkeit darüber, dass es in dem Sommermonaten keine Taktverstärkungen am Wochenende auf RheingauLinie geben wird. Grund sei die weiterhin der deutschlandweite Lokführermangel.

„Wir bedauern, dass wir nicht schon in diesem Jahr den Halbstundentakt am Wochenende zwischen Frankfurt, Wiesbaden und Assmannshausen einführen können und arbeiten mit Hochdruck daran, weiteres Personal auszubilden.“

VIAS-Geschäftsführer Jochen Auler

Trotz aller Widrigkeiten bei der Personalrekrutierung ist es VIAS in den vergangenen Wochen und Monaten dennoch gelungen, durch hohe Mitarbeitermotivation, vorausschauende Schichtplanug und eigene Ausbildungsprogramme Fahrtausfälle zu vermeiden. Um die Gefahr kurzfristiger Fahrtausfälle zu vermeiden und den aktuellen Fahrplan stabil fahren zu können, wird VIAS die geplanten Fahrplanausweitungen nicht anbieten.

„Unser oberstes Ziel ist ein verlässliches Fahrtenangebot und mit dieser Entscheidung schaffen wir angesichts der schwierigen Personallage die Grundlage dafür.“

VIAS-Geschäftsführer Jochen Auler

Stündlich in Doppeltraktion

Der RMV hatte zum vergangenen Fahrplanwechsel bei VIAS für die Sommermonate einen Halbstundentakt am Wochenende und an Feiertagen zwischen Frankfurt und dem Rheingau bestellt und auch öffentlich angekündigt. Wie VIAS nun mitteilt, fahren die Züge der RB10 an Samstagen, Sonn- und Feiertagen weiterhin im Stundentakt. Umgesetzt werden kann aber die Verstärkung der Züge mit zusätzlichen Sitzplätzen. Laut RMV werden samstags 16 und sonntags zwölf Züge mit höheren Kapazitäten unterwegs sein.

Das könnte dich auch interessieren:

Fahrplanjahr 2023: Moderne Fahrzeuge auf allen Linien

Einige Neuerungen bringt der RMV zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2022 an den Start. Im Taunusnetz starten die ersten Wasserstoffzüge auf der Taunusbahn. Zwischen Erbach und Frankfurt sowie zwischen Babenhausen un Frankfurt fährt die Odenwaldbahn künftig stündlich. Und auch im X-Bus-Verkehr gibt es einzelne zusätzliche Fahrten.

Mehr lesen »

Fahrplanjahr 2019: RMV verbessert Fahrplanangebot

Der Fahrplanwechsel am 9. Dezember 2018 wirft seine Schatten voraus und steht ganz im Zeichen von mehr Kapazitäten. Künftig sind die S-Bahnen länger im 15-Minuten-Takt unterwegs, zwischen Mainz und Frankfurt gibt es eine neue Regional-Express-Verbindung nördlich des Mains und die Züge im Rheingau fahren öfter. Mit neuen Fahrzeugen übernimmt außerdem die Hessische Landesbahn (HLB) das Teilnetz Südhessen-Untermain.

Mehr lesen »

RMV-Feiertagsangebot zum Tag der deutschen Einheit

Erneut lockt der RMV mit einem Feiertagsangebot anlässlich des Bürgerfests zum Tag der deutschen Einheit in Mainz, das vom 2. bis 3. Oktober 2017 in der Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz stattfindet. Wer also am 2. Oktober eine Tages- oder Gruppentagskarte kauft, fährt an beiden Tagen zum Preis von einem Tag.

Mehr lesen »

Kommentar verfassen