
Stromausfall im Betriebshof Ost: U-Bahnen und Straßenbahnen fuhren stark eingeschränkt
Am Donnerstagmorgen hat ein nächtlicher Fahrleitungsschaden im Betriebshof Ost den U-Bahn- und Straßenbahnbetrieb behindert.
Du bist hier: ÖPNV online Frankfurt am Main › Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main › Seite 6
Am Donnerstagmorgen hat ein nächtlicher Fahrleitungsschaden im Betriebshof Ost den U-Bahn- und Straßenbahnbetrieb behindert.
Entgegen aller Befürchtungen rollen U-Bahnen und Straßenbahnen nahezu uneingeschränkt. Folgen von Krankheit und Quarantäne konnten ausgeglichen werden.
Bisher konnte das Nahverkehrsangebot in Frankfurt am Main weitestgehend planmäßig aufrecht erhalten werden. Doch nach fast zwei Jahren Corona-Pandemie muss die Nahverkehrsgesellschaft traffiQ erstmals ihren Stufenplan aktivieren.
Der Impf-Express geht in Verlängerung. Vom 27. bis 30. Dezember 2021 bieten die VGF, der RMV, das Deutsche Rote Kreuz Frankfurt, das Gesundheitsamt sowie das Dezernat für Mobilität und Gesundheit weitere Impfungen in der Straßenbahn an.
Vom 16. bis 23. Dezember 2021 gibt es wieder ein Impf-Angebot in der Straßenbahn. Diesmal steht der Impf-Express allerdings an festen Standorten.
Wie die VGF am Nachmittag mitteilte, muss der Impf-Express zwangsweise pausieren. Grund dafür ist, dass die vom Gesundheitsamt bestellten Impfstoff-Mengen durch den Bund reduziert wurden.
Seine vorerst letzte Runde drehte der Impf-Express am Sonntagabend. Doch in drei Wochen soll der Impf-Express für weitere zwei Wochen wieder durch Frankfurt rollen.
Wer bisher noch keine Gelegenheit hatte sich gegen COVID-19 impfen zu lassen, dem machen VGF, RMV, das Gesundheitsamt Frankfurt und das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Frankfurt ein besonderes Impfangebot. Von Montag, 25. Oktober 2021, an fahren zwei Straßenbahnen als Impf-Express zwei Wochen lang durchs Stadtgebiet.
Auf die Straßenbahnen vom Typ Citadis von Alstom müssen die Fahrgäste noch länger warten. Die Corona-Pandemie verzögert die Auslieferung des neuen Straßenbahntyps, der in Frankfurt am Main als Typ „T“ bezeichnet wird, weiter. Und das hat auch Auswirkungen auf das geplante neue Straßenbahn-Konzept, welches Verkehrsdezernent Klaus Oesterling im vergangenen Jahr
Dein Nahverkehr in
Frankfurt am Main